Dieses amerikanische Bananenbrot ist herrlich saftig, unfassbar lecker und kinderleicht zu backen. Bei mir zu Hause lieben wir es alle, und ich bin überzeugt, dass jeder, der es kostet, genauso begeistert sein wird!

Bananenbrot – Das perfekte Frühstück zum vorab Zubereiten
Bananenbrot ist eine Art schnelles Brot, das nach der einfachen Muffin-Methode zubereitet wird: die trockenen Zutaten mit den feuchten vermischen – ganz ohne Hefe! Stattdessen geht es mit Backpulver oder Natron auf, wodurch es eine Konsistenz erhält, die eher an Kuchen als an klassisches Brot erinnert.

Im Gegensatz zu herkömmlichem Bananenkuchen ist Bananenbrot dichter und weniger fluffig, aber genauso lecker. Es hat sich schnell zu meinem Lieblingsfrühstück entwickelt.
Als Vietnamesin habe ich herzhafte Frühstücke wie dampfende Schüsseln Phở oder Bún Bò Huế und knusprige Bánh Mì-Sandwiches schon immer geliebt. Aber seit ich nach Deutschland gezogen bin, habe ich eine Vorliebe für süßere, fast dessertartige Frühstücke entwickelt.
Am Wochenende mache ich gerne etwas Besonderes, wie Pfannkuchen oder Waffeln – Apfelpfannkuchen sind mein Favorit! Aber für die hektischen Wochentage brauche ich etwas, das ich im Voraus zubereiten kann.

Hier kommt das Bananenbrot ins Spiel: Es ist super saftig, schnell zubereitet, einfach und nahrhaft – die perfekte Möglichkeit, reife Bananen zu verwerten.
Zutaten
Bananen: Verwende reife Bananen für den besten Geschmack und die optimale Feuchtigkeit.
Weizenmehl (Typ 405)
Butter: Butterschmalz oder Nussbutter sorgt für den besten Geschmack, aber auch geschmolzene Butter eignet sich gut.
Brauner Zucker: Er verleiht dem Brot Feuchtigkeit und eine schöne Karamellfarbe.
Weißer Zucker
Salz: Verstärkt und harmonisiert die Aromen.
Eier
Backpulver: Backtriebmittel.
Natron: Backtriebmittel.
Zimtpulver: optional.
Variante
Im letzten Schritt kannst du 70 g Extras wie gehackte, geröstete Walnüsse, Mandeln oder Schokochips untermischen, um dem Bananenbrot extra Geschmack und eine tolle Textur zu verleihen.
Reife Bananen eignen sich auch perfekt für fluffige Bananenpfannkuchen.
Aufbewahrung

- Wickle den Kuchen fest in Plastikfolie ein, damit er frisch bleibt. Bei Zimmertemperatur hält er bis zu 3 Tage, im Kühlschrank sogar bis zu 7 Tage. Für den besten Geschmack und die beste Konsistenz solltest du ihn innerhalb der ersten 3 Tage genießen.
- Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn bis zu 3 Monate einfrieren.
- Für einen warmen Genuss einfach ein Stück 30–40 Sekunden in die Mikrowelle geben.
Abonniere meinen Blog für weitere asiatische Rezepte und Backideen. Wenn dir mein Rezept gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder einen Kommentar, um mir deine Meinung mitzuteilen.
Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube 🥰.

Bananenbrot (Banana Bread): Das saftigste & leckerste Rezept
Equipment
- 1 Kastenform (18-20 cm)
Ingredients
Trockene Zutaten
- 210 g Weizenmehl (Typ 405)
- ¾ TL Natron
- ¾ TL Backpulver
- 2 TL Zimtpulver
- 1 Banane (längs halbiert, zur Dekoration)
Flüssige Zutaten
- 330 g reife Bananen (geschält, etwa 3 Bananen)
- 150 g geschmolzene Butter (geklärte oder braune Butter für ein intensiveres Aroma)
- 3 mittelgroße Eier
- 60 g brauner Zucker
- 45 g weißer Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Heize den Backofen auf 170 °C vor und lass ihn 15–20 Minuten auf Temperatur kommen.
- Zerdrücke die Bananen in einer Schüssel, sodass sie leicht stückig bleiben (kein feines Püree herstellen).
- Rühre die geschmolzene Butter, die Eier, den Vanilleextrakt, den braunen Zucker und den weißen Zucker unter, bis alles gut vermischt ist.
- Siebe das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in eine separate Schüssel.
- Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur Bananenmischung hinzu. Rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist – nicht zu viel rühren, damit das Brot schön weich bleibt.
- Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und belege ihn mit einer der Länge nach aufgeschnittenen Banane.
- Backe das Bananenbrot 50–60 Minuten. Um zu prüfen, ob es fertig ist, stecke einen Zahnstocher in die Mitte – wenn er sauber herauskommt, ist das Bananenbrot fertig.