Schnecken, oder „Ốc“ auf Vietnamesisch, sind alles andere als exotisch. Sie werden weltweit genossen, von der französischen und italienischen Küche bis hin zu spanischen und griechischen Tischen, wobei jede Kultur dieser einzigartigen Zutat ihren eigenen Charme verleiht.
In Vietnam haben Schnecken einen besonderen Platz in unserer kulinarischen Tradition.

Wenn du Vietnam besuchst und bereit bist, über Klassiker wie Phở, Bún Chả, Bún Bò Huế oder Bánh Xèo hinauszugehen, solltest du dir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ein lokales Schneckengericht zu probieren. Es ist ein Abenteuer für deine Geschmacksnerven und ein echtes Stück vietnamesischer Kultur.
Vietnams Liebe zu Schnecken: Von Nudelsuppen bis Festmahlen
Während die französische Küche für ihre Schneckenspezialitäten wie Escargot aus Landschnecken berühmt ist, haben Schnecken in der vietnamesischen kulinarischen Tradition einen viel älteren und tief verwurzelten Platz.
Obwohl die vietnamesische Küche im Laufe der Zeit viele französische Einflüsse übernommen hat, wie das ikonische Bánh Mì und den vietnamesischen Kaffee, reicht die vietnamesische Liebe zu Schnecken weit über die Kolonialzeit hinaus und ist tausende von Jahren älter.

Laut Vu Hong Lien, Autor von Rice and Baguette: A History of Food in Vietnam, haben Archäologen Beweise dafür gefunden, dass Vietnamesen schon seit Tausenden von Jahren Schnecken essen, lange vor der Ankunft der Franzosen.
Außerdem essen Vietnamesen nur Wasserschnecken aus Reisfeldern, Teichen, Flüssen oder dem Meer. Landschnecken stehen nicht auf unserem Speiseplan.
Vietnam ist ein Agrarland mit einer langen Geschichte des Reisanbaus. Besonders im Norden Vietnams genießen die Menschen eine Fülle von Lebensmitteln, die aus Süßwasserlebewesen wie Fischen, Krebsen, Aalen, Garnelen und der rustikalen Schnecke hergestellt werden.
Traditionell wurden diese Tiere aus Reisfeldern, Seen, Quellen und Flüssen gesammelt, was sie für diejenigen, die sich nicht täglich Fleisch leisten konnten, praktisch und erschwinglich machte.

Viele rustikale Gerichte des Nordens heben diese Zutaten hervor, darunter Bún Riêu (Krabben-Nudelsuppe),Canh Bún (Krabben-Nudelsuppe mit Wasserspinat) und Bún Ốc (Schnecken-Nudelsuppe).
Laut Vũ Bằng, dem ersten vietnamesischen Gastrokritiker während der französischen Kolonialzeit, ist in seinem Buch Miếng Ngon Hà Nội (Hanois Delikatesse) die „kalte Schneckennudelsuppe“ (Bún Ốc Nguội) ein leichtes Gericht, das die hohe Kochkunst Hanois verkörpert.
Schnecken werden in Vietnam auf viele verschiedene Arten zubereitet. Im Laufe der Zeit hat sich diese Gewohnheit in Vietnam zur Kultur des „Schneckenessens“ (Ăn Ốc) entwickelt. Es ist eine Art Muschel-Tapas-Schmaus, jedoch mit einer entspannten und erschwinglichen Atmosphäre.

Der ultimative Leitfaden zur Bestellung an einem Schneckenstand
„Ăn Ốc“ (Schneckenessen) ist ein fester Bestandteil der Nhậu-Kultur (geselliges Essen und Trinken) in Vietnam. Die lokalen Schneckenstände, bekannt als „Quán Ốc“, bieten nicht nur Schnecken, sondern auch eine vielfältige Auswahl an weiteren Gerichten.
In einem Quán Ốc findest du Venusmuscheln, Austern, Herzmuscheln, Miesmuscheln, Jakobsmuscheln, Garnelen und viele andere Meeresfrüchte, die du vielleicht noch nie gesehen hast.
Diese Streetfood-Stände verkaufen Meeresfrüchte zu einem günstigeren Preis als größere Meeresfrüchte-Restaurants, die oft Fischtanks mit lebenden Meeresfrüchten haben, aber zu höheren Preisen.

Das einfachste Schneckengericht, das du in einem Schneckenrestaurant finden kannst, ist „Ốc Luộc“ oder „Ốc Hấp Sả.“ Diese Gerichte werden entweder mit Süßwasserschnecken oder Meeresschnecken zubereitet, die mit viel Zitronengras und Ingwer gekocht oder gedämpft werden.

Ich erinnere mich, dass dies als Teenager die einzigen Schneckenarten waren, die auf der Straßenessen-Szene verfügbar waren, bis ich für mein Bachelor-Studium nach Saigon zog. Das war ein echter Augenöffner.
In Saigon bietet Quán Ốc eine viel größere Auswahl an Schnecken, vor allem Meeresschnecken, die auf verschiedene Arten zubereitet und mit verschiedenen Soßen serviert werden.
Die zähe und knusprige Textur der Schnecken ist perfekt, um die Aromen der Soßen aufzunehmen und zur Geltung zu bringen. Diese Art von Quán Ốc ist inzwischen in ganz Vietnam äußerst beliebt.
Vielleicht findest du die Karte eines lokalen Schneckenstands etwas überwältigend. Aber keine Sorge, ich bin hier, um dir zu helfen.
Schnecken-Arten
Zunächst solltest du auf die verschiedenen Schneckenarten achten. Beliebte Schneckenarten sind:
- Ốc Hương (Babylonia-Schnecken)
- Ốc Len (Seeschnecken)
- Ốc Móng Tay (Schwertmuscheln)
- Sò Huyết (Blutmuscheln)
- Ốc Bươu (Asiatische Apfelschnecken)
- Sò Dương (Herzmuscheln)
- Sò Điệp (Jakobsmuscheln)
- Sò Lông (Archenmuscheln)
- Hàu (Austern)
Neben den Schnecken gibt es auch andere Meeresfrüchte wie Fangschreckenkrebse (tôm tít/bề bề), kleine Hummer (tôm hùm), Seeigel (nhum), Tintenfischzähne (răng mực), Wachtelei-Balut (trứng cút lộn), Tintenfisch (bạch tuộc) und blaue Krabben (ghẹ).




Kochmethode & Sauce
Als Nächstes solltest du über die Zubereitungsmethoden und Soßen nachdenken, die zu den Schnecken passen. Hier sind einige beliebte Optionen:
Gegrillt (Nướng) mit:
Frühlingszwiebelöl(nướng mỡ hành)
Zitronengras-Chiliöl(nướng sa tế)
Pfeffersauce (nướng tiêu)
Käsesauce (nướng phô mai)
Chili und Salz (nướng muối ớt)
Gedämpft (Hấp) mit:
Zitronengras (hấp sả)
Thai-Stil (hấp Thái)
Gebraten (Xào) mit:
Tamarindensauce (xào me)
Knoblauchbutter-Sauce (xào bơ tỏi)
Zitronengras-Chiliöl (xào sa tế)
Kokossauce (xào dừa)
Wasserspinat (xào rau muống)
Käsesauce (sốt phô mai)
Gesalzene Eigelb-Sauce (sốt trứng muối / sốt hoàng kim)
Dipsauce & Beilage
Um dein vietnamesisches Schneckenfestmahl richtig zu genießen, solltest du die Dip-Saucen (Nước Chấm) nicht vergessen. In Vietnam umfasst Nước Chấm alle Arten von Dip-Saucen, nicht nur die süß-saure Fischsauce.
Hier sind einige beliebte Dip-Saucen für Ốc:
Dip-Fischsauce(Nước Mắm Chấm)
Ingwer-Fischsauce(Nước Mắm Gừng)
Grüne Chili-Sauce(Muối Ớt Xanh)
Rote Chili-Sauce(Muối Ớt Đỏ)
Limetten-Pfeffer-Sauce(Muối Tiêu Chanh)




Neben den Dip-Saucen gibt es auch einige beliebte Beilagen:
- Vietnamesisches Baguette: Perfekt, um jeden Tropfen Sauce aufzusaugen.
- Vietnamesische Sesam-Cracker (Bánh Đa)
- Gurken und verschiedene vietnamesische Kräuter wie vietnamesischer Koriander, Thai-Basilikum und Zitronenbasilikum.
Empfehlungen
Während es an einem lokalen Schneckenstand unzählige Kombinationen gibt, sind hier einige spezielle Gerichte, die du vielleicht probieren möchtest:
Ốc Len Xào Dừa(Meeresschnecken in Kokosnusssauce): Dieses ikonische Gericht aus Saigon kann anfangs etwas knifflig sein, aber wenn du erst den Dreh raus hast, wirst du vielleicht süchtig danach.
Ốc Bươu Nhồi Thịt(Gefüllte Apfelschnecken): Diese Schnecken sind mit einer Mischung aus gehackten Schnecken undvietnamesischer Schweinefleischpaste(giò sống) gefüllt und werden mit Zitronengras gedämpft.
Nghêu Hấp Sả/Nghêu Hấp Thái(Gedämpfte Venusmuscheln mit Zitronengras oder thailändischer Gewürzmischung): Dieses einfache, aber geschmackvolle Gericht bietet perfekt gekochte Venusmuscheln, in einer Brühe, die voller Geschmack steckt.
Ốc Hương Xào Me/Ốc Hương Xào Bơ Tỏi(Babylonische Schnecken in Tamarindensauce/Knoblauchbuttersauce): Ốc Hương gehört zu den teureren Schnecken, und ihre leckeren Saucen machen echt süchtig. Denk daran, vietnamesisches Baguette zu bestellen, um die Sauce vollständig aufzutunken.
Sò Điệp Nướng Mỡ Hành(Gegrillte Jakobsmuscheln mit Frühlingszwiebelöl): Dieses Gericht ist ein Beweis für die Köstlichkeit von mỡ hành (Frühlingszwiebelöl), einem Grundnahrungsmittel, das in der vietnamesischen Küche immer wieder beeindruckt.






So isst man
Quán Ốc (Schneckenstände) sind beliebte Treffpunkte, an denen Einheimische nhậu (essen, plaudern und Bier trinken) oder wo Jugendliche und Arbeiter nach einem langen Arbeitstag oder Studium eine leichte, entspannte Mahlzeit genießen können.
Diese Lokale sind oft von etwa 16-17 Uhr (Snack-Zeit) bis 19-22 Uhr (Nhậu-Zeit) sehr belebt.
Du bekommst Utensilien zum Essen der Schnecken, normalerweise Bambuszahnstocher oder Sicherheitsnadeln. Der Ablauf ist ganz einfach: Eine Schnecke aus dem Schneckenhaus herausziehen, essen, einen Schluck kaltes Getränk nehmen, mit Freunden plaudern und wiederholen. So entsteht ein angenehmer Rhythmus.
Deine Hände werden von der Soße schmutzig, aber du kannst feuchte Tücher zum Abwischen verwenden.
Du kannst eine Sammlung vietnamesischer Rezepte auf meinem Blog entdecken und dich für neue Updates anmelden.
Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube 🥰.