Dieses Rezept für vietnamesische Bananenwaffeln ist eine köstliche Möglichkeit, reife Bananen zu verwerten. Außen knusprig und innen zart, bieten diese Waffeln einen unwiderstehlichen Kontrast in der Textur.
Vietnamesische Bananenwaffeln (Bánh kẹp chuối)
Als gebürtige Vietnamesin bin ich mit einer Fülle köstlicher Straßengerichte aufgewachsen – von herzhaften Snacks wie vietnamesischer Pizza und Bánh Bao (Hefeteigstaschen) bis hin zu süßen Leckereien wie vietnamesischem Flan und Chè Thái (Fruchtcocktail).
Waffle (Bánh Kẹp oder Bánh Tàn Ong) ist ein geliebter Teil meiner Kindheit. In Vietnam werden diese Waffeln mit Waffeleisen auf dem Herd gemacht und sind viel dünner und knuspriger als die, die ich in Europa probiert habe.
Dieses Rezept für Kokosnuss-Bananen-Waffeln habe ich von einer vietnamesischen Hausfrau aus dem Ausland gelernt. Ich habe das Verhältnis ein wenig angepasst und den Zucker nach meinem Geschmack reduziert.
Zutaten
Du brauchst nur wenige Zutaten, die du leicht in jedem asiatischen Markt finden kannst. Das Geheimnis für die perfekte Textur liegt in der Kombination von drei Mehlsorten: Reismehl, Weizenmehl und Tapiokastärke.
- Reife Banane (mittelgroß)
- Tapiokastärke
- Weizenmehl (Typ 405)
- Reismehl
- Eier
- Zucker
- Backpulver
- Salz
- Kokosnusscreme
- Speiseöl
- Vanille Extrakt
Servieren
Diese Bananenwaffeln sind auch pur köstlich, aber ich liebe es, sie mitvietnamesischem Eiskaffeeoder einem warmenvietnamesischen eierkaffeezu kombinieren, um eine sättigende leichte Mahlzeit zu erhalten.
Manchmal garniere ich die Waffeln mit einer Kugel Kokoseis und genieße sie kalt.
Wenn du kein Fan von Kaffee bist, sind Milchtees wieKaramell-Milchteeebenfalls eine gute Wahl.
Andere asiatische Rezepte mit einem Waffeleisen
Du kannst eine Sammlung vietnamesischer Rezepte auf meinem Blog entdecken und dich für neue Updates anmelden.
Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube 🥰.
Vietnamesische Bananenwaffeln (Bánh kẹp chuối)
Kochutensilien
- 1 Waffeleisen
Zutaten
- 3 mittelgroße reife Bananen
- 300 g Tapiokastärke
- 75 g Reismehl
- 75 g Weizenmehl (Typ 405)
- 150 g Zucker
- 1½ TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 3 Eier
- 1 Dose Kokosmilch (400ml)(>15% fett)
- 1 EL Speiseöl
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Vermische in einer großen Schüssel die Kokosmilch, die Eier, das Speiseöl und den Vanilleextrakt zusammen mit dem Zucker und dem Salz.
- Misch in einer separaten Schüssel die Tapiokastärke, das Weizenmehl, das Reismehl und das Backpulver.
- Siebe nach und nach die trockenen Zutaten in die feuchte Mischung und mische sie gut durch. Der Teig kann durch die Tapiokastärke leichte Klumpen aufweisen, aber das ist in Ordnung.
- Siebe den Teig, um alle Klumpen zu entfernen.
- Zerdrücke die Banane und mische sie unter den Teig. Deck die Schüssel ab und lass den Teig 20-30 Minuten ruhen.
- Heize dein Waffeleisen vor. Das Auftragen von etwas geschmolzener Butter auf die Formen hilft, den Geschmack zu verbessern und eine schöne Kruste auf deinen Waffeln zu erzeugen.
- Rühr den Waffelteig vor dem Backen noch einmal kurz durch, da er sich während der Ruhezeit möglicherweise etwas getrennt hat. Gieß mit einer Schöpfkelle drei bis vier Löffel Teig in das Waffeleisen und pass die Menge an die Größe der Waffelform an.
- Back die Waffeln, bis kein Dampf mehr aus dem Waffeleisen austritt, was bedeutet, dass sie fertig sind.