Bánh Pate Sô - Pâté Chaud (Vietnamesische Fleischpastete)
Bánh Pate So (vietnamesische Blätterteigtaschen) vereinen buttrige, zarte Schichten mit einer herzhaften Schweinefleischfüllung. Ob zum Frühstück oder als Fingerfood bei Partys – dieser Genuss überzeugt garantiert.
Ein Messer oder eine runde Ausstechform (10 cm Durchmesser)
Zutaten
2Blätterteigblätter (frisch oder tiefgekühlt)(ca. 500 g)
280gSchweinehackfleisch
130gLeberpastete(vietnamesische Leberpastete ist die beste)
½große Zwiebel(fein gewürfelt)
100gJicama oder Wasserkastanien(fein gewürfelt, optional)
½ELSpeisestärke
1Ei(weiß und Eigelb getrennt)
½ELSojasauce
1TLHühnerpulver
1ELAusternsauce
½TLZucker
1TLschwarzes Pfefferpulver
Anleitungen
Die Füllung vorbereiten
Mische Schweinehackfleisch, Leberpastete, Zwiebel und Jicama/Wasserkastanien (optional) in einer Schüssel. Füge Eiweiß, Speisestärke und Gewürze hinzu und vermische alles mit der Hand.
Lass die Füllung 15 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Mach eine Geschmacksprobe, indem du eine kleine Menge der Füllung in der Mikrowelle kochst, bis sie gar ist. Passe den Geschmack nach Belieben an.
Die Blätterteigtaschen zusammensetzen
Tau die Blätterteigplatten 2-3 Stunden auf der Arbeitsfläche oder über Nacht im Kühlschrank auf, damit sie bei der Verarbeitung nicht brechen. Überspringe das, wenn du frischen Teig verwendest.
Kreisförmiges Blätterteigtaschen
Falte die Blätterteigplatten auseinander.
Stich mit einem scharfkantigen runden Ausstecher mit einem Durchmesser von 10 cm die Blätterteigplatten kreisförmig aus. Für jede Pastete So werden zwei Teigstücke benötigt.
Gib etwa 1,5 EL der Füllung in die Mitte eines Blätterteigstücks. Lege ein weiteres Stück darauf.
Drücke mit der Spitze einer Gabel die Ränder der Blätterteigstücke ein, so dass das obere und das untere Stück fest miteinander verbunden sind.
Vor dem Backen bestreiche die Oberseite leicht mit Eigelb, um eine schöne goldene Kruste zu erhalten.
Rechteckige Blätterteigtaschen
Schneide den Blätterteig in Rechtecke (7,5 cm x 15 cm große Quadrate).
Gib 1,5 EL der Füllung auf eine Seite eines Blätterteigquadrats. Klapp es um und entferne dabei die Luft so weit wie möglich. Gleiche die Ecken aus, um ein ordentliches Quadrat zu formen.
Drücke die Ränder mit der Gabel fest zusammen, um das obere und untere Quadrat zu verschließen.
Bestreiche die Oberseite vor dem Backen leicht mit Eigelb, um eine goldene Kruste zu bekommen.
Backen (mit Backofen / Heißluftfritteuse):
Heize die Heißluftfritteuse mindestens 10 Minuten lang auf 160 °C oder den Backofen auf 180 °C vor.
Lege die Blätterteigtaschen auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Blech, damit sie nicht kleben bleiben.
Mit Heißluftfritteuse: Luftfrittiere die Pâté Chaud bei 160°C für 10 Minuten und erhöhe dann die Temperatur auf 200°C, um sie weitere 5 Minuten goldbraun zu backen. Passe die Zeit entsprechend der Teiggröße an.
Mit Ofen: Backe die Pâté Chaud im Ofen 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun ist. Die Zeit je nach Größe anpassen. Genieße sie, wenn sie schön goldbraun ist!