Frühlingsrollen aus Vietnam (Vietnamese Spring Rolls)
Nem Rán, auch bekannt als „Hanoi-Frühlingsrollen“, sind köstliche, glutenfreie Rollen mit einer knusprigen Hülle und einer schmackhaften Füllung. Hier sind einige Tipps, wie du sie knusprig und problemlos zubereiten kannst.
Verwende runde Reispapiere mit 22 cm Durchmesser oder quadratische Reispapiere.
Mehlteig (für die Beschichtung)
3ELWeizenmehl oder Reismehl für eine glutenfreie Variante
1TLBackpulver
5ELWassernach Bedarf anpassen, bis ein dünner, glatter Teig entsteht
Für die Füllung
500gSchweinehackfleisch
2EigelbEiweiß zum Versiegeln der Rollen aufbewahren
½ELHühnerpulver
½ELSalz
¼ELZucker
225gMungobohnensprossenin 1–3 cm Stücke geschnitten
⅓mittelgroße Karotte ca. 25 g, in feine Streifen geschnitten
5Wolkenohrpilzeca. 5 g, eingeweicht und fein gehackt
1HandvollThai-Basilikum oder Korianderoptional, für Frische
3Frühlingszwiebelnfein gehackt
30gGlasnudelneingeweicht und in kürzere Stücke geschnitten
2ELein gehackte Schalotten oder Röstzwiebelnoptional
Hanoi-Stil Dippsauce (optional)
½KnolleKohlrabica. 100 g, grüne Papaya / Gurke
⅔mittelgroße Karotteca. 50g
½TLSalzfür die Pickles
1ELZuckerfür die Pickles
1ELEssig (5%)für die Pickles
1ELFischsauce
5ELWasser
¾ELEssig (5%)
1ELZucker
fein gehackter Knoblauchnach Geschmack
fein gehackter Knoblauchnach Geschmack
Schwarzes Pfefferpulvernach Geschmack
Anleitungen
Füllung zubereiten
In einer Schüssel Mungbohnensprossen, Karotten, Koriander, Frühlingszwiebeln, Pilze, Glasnudeln und Schalotten vorsichtig vermengen.
In einer zweiten Schüssel das Hackfleisch mit Eigelb und allen Gewürzen gründlich mischen.
Dann die Fleischmischung zu den Gemüsezutaten geben und alles sanft vermengen, bis eine gleichmäßige Füllung entsteht.
Frühlingsrollen wickeln
Reispapier leicht mit Wasser befeuchten, damit es geschmeidig wird.– Rundes Reispapier: flach auf eine saubere Arbeitsfläche legen.– Quadratisches Reispapier: mit einer Ecke zu dir zeigend platzieren (Rautenform).
Etwa 2 EL Füllung auf das untere Drittel des runden Blatts geben oder knapp unter die Mitte des quadratischen Blatts. Zu einer kurzen, gleichmäßigen Rolle (ca. 7,5–8 cm) formen.
Die untere Ecke über die Füllung schlagen und leicht festdrücken.
Die Seiten einklappen und straff, aber nicht zu fest, aufrollen, damit das Papier nicht reißt.
Den oberen Rand mit etwas verquirltem Eiweiß bestreichen und die Rolle vollständig verschließen.
Mit der restlichen Füllung wiederholen. Die Rollen mit der Naht nach unten ablegen, damit sie sich nicht öffnen.
Frühlingsrollen frittieren
Teigmantel vorbereiten: Mehl (oder Reismehl), Backpulver und Wasser zu einem dünnflüssigen Teig verrühren.Wenn dein Reispapier Tapiokastärke enthält, jede Rolle leicht mit diesem Teig bestreichen und kurz auf einem Gitter antrocknen lassen – das sorgt für extra Knusprigkeit.
Erster Frittiervorgang:Genug Öl erhitzen, um mindestens die Hälfte der Rollen zu bedecken. Bei mittlerer bis niedriger Hitze frittieren, bis sie hellgolden sind. Herausnehmen und auf einem Gitter abtropfen lassen.
Zweiter Frittiervorgang (optional):– In Öl: Nochmals bei hoher Hitze goldbraun und superknusprig frittieren.– In der Heißluftfritteuse: Bei 200°C etwa 10 Minuten für eine leichtere, aber ebenso knusprige Variante.
Dipsauce zubereiten (optional)
Karotte und Kohlrabi schälen und in feine Streifen schneiden.
Mit Salz und Zucker vermengen und 15 Minuten ziehen lassen.
In einer separaten Schüssel Fischsauce, Zucker, Essig, Chili, Knoblauch und schwarzen Pfeffer verrühren.
Karotte und Kohlrabi abgießen und in die Sauce geben.
Perfekt zum Dippen deiner knusprigen Frühlingsrollen!