Mamas Cà Ri Gà – Das echte vietnamesische Hühnercurry
Cà Ri Gà (vietnamesisches Hühnercurry) ist ein gemütlicher Klassiker aus dem Süden Vietnams, der selbst einen gewöhnlichen Tag zu etwas Besonderem machen kann. Auch wenn es einfach aussieht, erfordert die Zubereitung eines wirklich unvergesslichen Cà Ri Gà ein wenig Geschick und Sorgfalt.
1ELmildes Chilipulver (wie Paprika oder Gochugaru)
1ELHühnerbrühepulver(für die Marinade)
1TLSalz(für die Marinade)
2ELKokosmilch (Vollfett)(für die Marinade)
3Stängel Zitronengras (zerstoßen)
1ELgehackter Knoblauch
1ELgehackte Schalotten
5getrocknete Curryblätter(optional)
1kleine Karotte (ca. 200g) (optional)
1kleine Süßkartoffel (ca. 300g)
½Tarowurzel (ca. 300g)
½ Zwiebel (in Keile geschnitten)
300mlKokosmilch (Vollfett)
2ELgezuckerte Kondensmilch (sehr empfehlenswert)
2ELSpeiseöl
Salz(nach Geschmack)
Hühnerbrühepulver(nach Geschmack)
Reisnudeln (Bún) oder Baguette
Kräuter (Thai-Basilikum, langer Koriander)
Chilisalz-Dip-Sauce (Muối Ớt)
1ELSalz
1ELZucker
¼TLMNG(optional)
Rote Chilischote(nach Geschmack)
Limettensaft(nach Geschmack)
Anleitungen
In einer großen Schüssel vermischst du die Hälfte des Currypulvers, die Currypaste, das Kurkumapulver (falls verwendet), Salz, Hühnerbrühepulver und einige Esslöffel Kokosmilch, um das Huhn zu marinieren. Lass es mindestens eine Stunde ruhen oder über Nacht im Kühlschrank, um einen noch intensiveren Geschmack zu erzielen.
Bereite die Gewürze vor, indem du die Schalotten und den Knoblauch hackst und die Zitronengrasstängel zerdrückst. Schneide die Zwiebel in Spalten und schäle sowie schneide das Gemüse in kleine Stücke. Lass die Tarowurzeln und Süßkartoffeln (oder normale Kartoffeln) 20 Minuten in Salzwasser einweichen, spüle sie dann ab und lass sie gut abtropfen.
Erhitze in einem großen Topf das Speiseöl bei mittlerer Hitze. Brate das Zitronengras an, bis es duftet, und füge dann die Schalotten und den Knoblauch hinzu. Rühre um, bis sie ihr Aroma entfalten, und füge dann das restliche Currypulver, Chilipulver und die Curryblätter hinzu. Lass die Gewürze etwa 30 Sekunden bis eine Minute im Öl ziehen.
Gib das Hühnchen in den Topf und brate es unter Rühren etwa 5 Minuten lang an, bis es außen gebräunt ist. Gieße 1 Liter Wasser dazu und füge ½ EL Salz hinzu. Bring alles zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lass es 20 Minuten köcheln.
Während das Hühnchen kocht, brate die Süßkartoffeln, Tarowurzeln und Karotten leicht an, bis sie außen leicht gebräunt sind. So behalten sie während des Kochens ihre Form.
Gib das gebratene Gemüse zusammen mit der restlichen Kokosmilch in den Topf. Lass es auf kleiner Flamme weitere 20 Minuten köcheln, dabei darauf achten, dass es nicht kocht, damit die Kokosmilch nicht gerinnt. Würze nach Geschmack mit mehr Salz, Hühnerbrühepulver und gesüßter Kondensmilch. Füge die Zwiebelstücke hinzu und lass alles weitere 3 Minuten köcheln.
Für die Dip-Sauce zerstoße die Chilischoten und das Salz in einem Mörser. Gib einen Spritzer Limettensaft hinzu, mische alles gut und passe die Aromen nach Bedarf an.
Serviere dein Cà Ri Gà mit Reisnudeln und frischen Kräutern oder genieße es mit knusprigem Baguette. Guten Appetit!
Notizen
Du kannst das vietnamesische Currypulver durch Madras-Currypulver oder gelbe Thai-Currypaste ersetzen. Wenn du keine vietnamesische Curryölpaste zur Verfügung hast, verwende einfach mehr Currypulver und eine Prise Kurkuma für mehr Farbe und Geschmack.
Wenn du das Curry mit Reisnudeln servierst, würze es etwas salziger als normal, um die Aromen auszugleichen.
Wenn das Curry zu dünn ist, kannst du es durch Einrühren einer Maisstärkeaufschlämmung andicken.