Vietnamesische Pandan Waffeln (Bánh Kẹp Lá Dứa)sind in Vietnam ein beliebter Snack. Ihre einzigartige Textur, mit einer knusprigen Außenseite und einem weichen, zähen Inneren, setzt sie von herkömmlichen westlichen Waffeln ab.
Nimm eine große Schüssel und mische darin alle flüssigen Zutaten (Kokosnussmilch, Eier, Speiseöl, Pandan-Extrakt) sowie Zucker und Salz. Du kannst einen Schneebesen oder einen Handmixer verwenden, um alles gut zu vermengen.
In einer anderen Schüssel vermischst du Tapiokastärke, Allzweckmehl, Reismehl und Backpulver. Achte darauf, dass alle trockenen Zutaten gut vermischt sind, indem du sie siebst.
Füge nach und nach die gesiebten trockenen Zutaten zur Flüssigmischung hinzu und rühre gut um, um einen glatten Teig zu bilden. Es ist normal, dass der Teig aufgrund der Tapiokastärke eine leicht klumpige Textur hat.
Um übrig gebliebene Klumpen zu entfernen, seihst du den Teig ab. Decke die Schüssel ab und lass den Teig 20-30 Minuten ruhen, damit er seinen Geschmack entfalten kann.
Heize dein Waffeleisen vor. Für einen verbesserten Geschmack und eine schöne Kruste kannst du die Waffeloberfläche mit etwas geschmolzener Butter bestreichen.
Vor dem Kochen rühre den Waffelteig kurz um, da er sich während der Ruhezeit möglicherweise etwas getrennt hat. Verwende eine Schöpfkelle, um drei bis vier Portionen Teig auf das Waffeleisen zu geben, je nach Größe deines Waffeleisens.
Backe die Waffeln, bis kein Dampf mehr aus dem Waffeleisen aufsteigt. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Waffeln fertig gebacken sind.
Notizen
Um die perfekten Waffeln herzustellen:
Benutze eine Digitalwaage anstatt einer Tasse, um die Zutaten präzise abzuwiegen.
Vor der Zubereitung der Waffeln solltest du dein Backpulver überprüfen.