Go Back
Close-up of Đồ Chua, thinly sliced pickled carrots and daikon in a small white bowl.

Vietnamesisch Eingelegte Karotten & Daikon-Rettich: Đồ Chua

Đồ Chua (vietnamesische eingelegte Karotte & Daikon) – ein absoluter Klassiker als Beilage zu vielen vietnamesischen Gerichten. Mit diesem einfachen Verhältnis gelingt dir eine aromatische, unkomplizierte Version.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Gericht: Würzmittel
Küche: vietnamesische
Author: Cielle

Kochutensilien

  • Mandolinenschneider
  • Gemüseschredder

Zutaten

Gemüse:

  • 1 Daikon-Rettich (≈300 g)
  • 1 Karotte (≈320 g)

Schnelle Pickles:

  • 2 TL Salz
  • 4 EL Reisessig (5 %)
  • 2 EL Zucker

Längere Pickles (Sirup-Methode):

  • Cup Wasser (375ml)
  • Cup Zucker (375ml)
  • Cup Reisessig (5%) (375ml)

Anleitungen

Gemüse vorbereiten

  • Karotten und Daikon schälen.
  • Knackige Variante: In Stifte schneiden (Karotten etwas dünner als Daikon). Mit 1 TL Salz mischen, 15 Min. ruhen lassen, 2–3× abspülen und sanft ausdrücken – die Stifte sollten jetzt schön biegsam sein.
  • Feine Variante: Mit dem Hobel in Julienne schneiden.

Einlegen

  • Schnellvariante: Gemüse mit Salz, Reisessig und Zucker mischen. 30 Min. ziehen lassen – fertig zum Genießen!
  • Längere Variante: Lake anrühren, Gemüse ins Glas füllen, Lake darübergießen und 8 Std. kaltstellen – fertig und länger haltbar!

Notizen

Ersetzungen:
  • Falls kein Daikon verfügbar ist, kannst du stattdessen Kohlrabi oder grüne Papaya verwenden.
  • Diese Salzlake kann auch für eine Vielzahl anderer Gemüsesorten wie Gurken, Blumenkohl, Brokkoli (sowohl die Knospen als auch die Stiele) und Wasserspinat (rau muống) verwendet werden.
  • Für die Salzlake eignen sich sowohl Reisessig, Apfelessig als auch weißer Essig.
Nützliche Tipps:
  • Wenn du Đồ Chua längere Zeit aufbewahren möchtest, denk daran, die Behälter zu sterilisieren.
  • Ein bisschen Salz auf das Gemüse streuen, bevor es gepökelt wird, kann dazu beitragen, den starken Geruch des Daikon zu mildern, aber es wird keinen großen Unterschied machen.
  • Lass die eingelegten Gurken nicht bei Raumtemperatur stehen, da sie sonst zu sauer werden können.
  • Sei vorsichtig, wenn du einen Mandolinenhobel oder einen Gemüseschneider verwendest, da sie sehr scharf sein können. Es ist eine gute Idee, während dieses Vorgangs einen schnittfesten Handschuh zu tragen.
Tried this recipe?Let us know how it was!