Das chinesische gedämpfte Ei (蒸鸡蛋羹 – Zheng Ji Dan Geng) ist so ein richtiges Wohlfühlgericht, das in China oft auf dem Familientisch steht. Und glaub mir: Sobald du den Dreh raushast, wirst du es immer wieder machen – das Rezept ist super leicht zu merken und noch leichter nachzumachen.

Chinese steamed egg (Chinesisches gedämpftes Ei)

Ein einfaches, aber unglaublich wohltuendes Rezept

Wenig Zeit, aber trotzdem Lust auf etwas Hausgemachtes und Gesundes? Dann probier mal chinesisch gedämpfte Eier – schnell gemacht und einfach richtig gut.

Du willst etwas Leichtes, das trotzdem satt und zufrieden macht? Dieses Gericht ist seidig, zart und total unkompliziert in der Zubereitung.

Wenn du schon immer mal ein simples Ei in etwas richtig Elegantes verwandeln wolltest – voilà! Mit nur ein paar Zutaten bekommst du diese samtige, puddingartige Köstlichkeit – Zheng Jidan Geng oder Zheng Shui Dan – wie die herzhafte Schwester vom Flan.

Chinese steamed egg (Chinesisches gedämpftes Ei)

Ich hab das Rezept von einem chinesischen Freund gelernt – und seitdem gehört es fest zu meinem Repertoire. Es ist so ein Gericht, das sich ganz still und heimlich in den Wochenplan schleicht, weil’s einfach immer passt.

Ähnliche Varianten findest du übrigens in ganz Ostasien – zum Beispiel das japanische Chawanmushi (gedämpft in einer Teeschale) oder das koreanische Gyeran Jjim (das oft im Tontopf serviert wird). Jedes hat seinen eigenen Twist, aber alle haben diesen weichen, feinen Charakter.

Zutaten

Chinese steamed egg (Chinesisches gedämpftes Ei)

Das hier ist ein klassisches Rezept für chinesisch gedämpftes Ei – am Ende kommt einfach ein kleiner Spritzer heller Sojasauce und ein Hauch Sesamöl drüber. Schon pur schmeckt es richtig gut, aber wenn du Lust hast, kannst du es easy aufpeppen: mit knusprigem Hackfleisch, Garnelen, weichem Tofu oder sogar etwas gesalzenem Ei.

  • Eier: Na klar – der Star des Ganzen.
  • Wasser und Hühnerbrühepulver: Du kannst auch Hühnerbrühe oder Dashi nehmen, wenn du’s etwas kräftiger und umamireicher magst. Das ideale Verhältnis von Wasser zu Ei liegt bei 1,2 bis 1,5. Ich nehme meistens 1,5 – dann wird’s richtig zart und schmilzt fast auf der Zunge. Genau so liebe ich’s!
  • Leichte Sojasoße und Sesamöl: Nur ein kleiner Spritzer – einfach nach deinem Geschmack abschmecken.
  • Gehackte Frühlingszwiebeln: Für ein bisschen Frische und Farbe obendrauf – simpel, aber macht was her.

Tipps für ein traumhaft seidenweiches gedämpftes Ei

Du willst diese zarte, puddingartige Konsistenz, die förmlich auf der Zunge zergeht? Kein Problem – du musst nur ein paar Dinge beachten:

  • Lass den Dampf nicht die Textur ruinieren:
    • Wenn du einen Bambusdämpfer verwendest, bist du auf der sicheren Seite – der Bambus saugt überschüssige Feuchtigkeit einfach auf. Da brauchst du keinen Deckel.
    • Beim Dämpfen mit einem Metalldeckel solltest du die Schüssel aber mit Alufolie oder Frischhaltefolie abdecken. Oder: Wickel ein Tuch um den Deckel oder leg zwei Stäbchen darunter – so kann überschüssiger Dampf entweichen.
  • Hitze schön niedrig halten:
    • Wenn die Hitze zu hoch ist, bläht sich das Ei auf und bekommt eine unruhige, blubberige Oberfläche. Für ein glattes, seidiges Ergebnis lieber auf niedriger bis mittlerer Stufe dämpfen.
  • Nicht zu lange garen:
    • Sobald die Oberfläche fest ist und beim Antippen nicht mehr klebt, ist das Ei fertig! Wenn du es zu lange dämpfst, wird’s gummiartig – also am besten genau beobachten und auf das sanfte Wackeln vertrauen.

Mehr einfache asiatische Rezepte in unter 30 Minuten

Pad Kra Pao/Phat Kaphrao/Pad Krapow (Thai-Basilikum-Hackfleisch)
Pad Kra Pao
(Thailändisches gebratenes Hackfleisch mit Thai-Basilikum)
Pad See Ew (Thailändische gebratene Reisnudeln)
Pad See Ew
(Thailändische gebratene Reisbandnudeln)

Entdecke eine Sammlung vietnamesischer Rezepte in meinem Blog und melde dich für neue Updates an. Wenn dir mein Rezept gefallen hat, gib mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder hinterlasse einen Kommentar, um mir zu sagen, was du denkst.

Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe InstagramFacebookPinterest und YouTube 🥰.

Chinese steamed egg (Chinesisches gedämpftes Ei)

„Steamed Egg“ Rezept (Chinesisch: Zhēng Jīdàn Gēng)

Cielle
Sobald du gelernt hast, wie man chinesische gedämpfte Eier (蒸鸡蛋羹) zubereitet, wirst du sie immer wieder machen. Sie sind nicht nur lecker und wohltuend, sondern auch super einfach zu merken.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche chinesische
Portionen 2 people

Zutaten
  

  • 3 Eier
  • 245 ml lauwarmes Wasser (oder lauwarme Hühnerbrühe) (30-50°C)
  • ½ tsp Hühnerbrühepulver (bei Verwendung von Hühnerbrühe weglassen)
  • Gehackte Frühlingszwiebeln (zum Garnieren)
  • Leichte Sojasauce (nach Geschmack)
  • Sesamöl (nach Geschmack)

Anleitungen
 

  • Die Eier mit dem Hühnerbrühepulver leicht verquirlen und dann langsam das lauwarme Wasser (oder die Hühnerbrühe) hinzufügen. Gut vermischen.
  • Die Mischung abseihen und die Blasen von der Oberfläche abschöpfen.
  • Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder Alufolie abdecken.
  • Die Eier bei mittlerer Hitze etwa 12 Minuten dämpfen, bis sie gerade fest sind.
  • Mit Sojasauce und Sesamöl beträufeln und mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Das gedämpfte Ei heiß mit gedämpftem Reis genießen.
Tried this recipe?Let us know how it was!
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments