Tapiokaperlen Selber Machen (in 5 Minuten Gekocht)

Rate this post

Vergiss gekaufte Boba und stundenlanges Kochen – probier lieber meine selbstgemachten Tapioka-Perlen (Boba-Perlen)!

Sie sind in nur 5 Minuten fertig und lassen sich ganz leicht mit jedem Geschmack anpassen, den du magst.

A plate of glossy, cooked boba pearls coated in syrup, glistening and ready to add to milk tea.

Was sind Boba-Perlen / Boba Pearls?

Tapioka stammt aus der Maniokwurzel – einem dieser beliebten asiatischen Gemüse.

Wir Asiaten haben ja eine Schwäche für alles, was schön “QQ” ist – das ist quasi das al dente der asiatischen Küche: weich, zäh und ein bisschen federnd.

A plate of glossy, cooked boba pearls coated in syrup, glistening and ready to add to milk tea.

Deshalb tauchen Tapiokastärke und Klebreismehl in so vielen unserer Lieblingsnaschereien auf – von Mochi-Eis, Grass Jelly über Cassava-Kuchen bis hin zu den berühmten Boba-Perlen.

Es gibt zwei Sorten, die man am häufigsten in asiatischen Desserts findet:

  • Die klassischen Boba-Perlen – also die Kugeln, die man aus taiwanesischem Bubble Tea kennt – sind rund, glänzend und etwa 5–10 mm groß.
  • Und dann gibt es noch Sago-Perlen, winzig klein (etwa 2 mm), die oft in süßen Dessertsuppen wie Mango Sago schwimmen.

Beide haben diesen unverwechselbaren „QQ“-Biss – herrlich weich, leicht zäh und einfach ein Genuss, wenn man draufbeißt.

Boba pearls
Boba-Perlen
Sago pearls
Sago-Perlen

Warum mein Rezept besonders ist?

Normale Boba brauchen oft mindestens 40 Minuten zum Kochen – und trotzdem ist die perfekte, „QQ“-chewy Konsistenz schwer zu treffen, weil Tapiokastärke schnell hart wird, sobald sie abkühlt.

Mein Trick? Nur 5 Minuten Kochzeit.

Iced jasmine milk tea served in a clear glass, topped with glossy boba pearls.

Ich verwende die sogenannte Gelatinisierungsmethode.

Das Prinzip ist ganz einfach: Man kocht die Tapiokastärke zuerst mit Wasser, um den Teig „vorzugaren“. Dadurch müssen die Perlen später nur noch ein paar Minuten fertig gekocht werden.

Du kannst gleich eine größere Menge vorbereiten, in Portionen einfrieren und bei Lust auf Bubble Tea einfach die gefrorenen Perlen direkt in kochendes Wasser geben – 5 Minuten, fertig!

Der Teig kann etwas klebrig und schwer zu rühren sein, also lieber keine Riesenmenge auf einmal machen. Und ja – diese Perlen werden nicht perfekt rund wie die gekauften, weil der vorgekochte Teig zu weich zum Formen ist.

Aber die Textur? Genau die gleiche. Und das Beste: superschnell fertig.

Zutaten

  • Tapiokastärke – die beliebte Zutat, die in so vielen asiatischen Leckereien vorkommt
  • Kakaopulver – sorgt für die typische dunkle Boba-Farbe
  • Zucker oder brauner Zucker – brauner Zucker verleiht eine schöne goldene Note
  • Eine Prise Salz

Zubereitung

  • Alles verrühren: In einem kleinen Topf Tapiokastärke, Wasser, Zucker, Kakaopulver und eine Prise Salz gründlich verrühren. Dann durch ein feines Sieb gießen – so wird der Teig später schön glatt und ohne Klümpchen.
  • Teig vorkochen: Die Mischung bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt und zu einem klebrigen, elastischen Teig wird – ähnlich wie Mochi.
Tapioca starch mixture being stirred in a saucepan before thickening.

Zutaten vermischen

Thick, sticky tapioca dough in a saucepan, resembling mochi after cooking.

Teig gelatinisieren (vorkochen)

  • Kneten: Den heißen Teig auf eine mit Tapiokastärke bestäubte Arbeitsfläche geben. Kurz abkühlen lassen, dann so lange kneten, bis er glatt, weich und nicht mehr zu klebrig ist.
  • Formen: Den Teig flach ausrollen, in Streifen schneiden und dann in kleine Stücke teilen – je nach gewünschter Boba-Größe. Wenn sie zusammenkleben, einfach noch etwas Stärke darüberstäuben.
  • Gegen das Verkleben: Die Perlen in trockener Tapiokastärke wälzen und überschüssige Stärke durch ein Sieb abschütteln. So bleiben sie schön einzeln.
Flattened tapioca dough cut into thin, even strips on a starch-dusted surface.

In Streifen schneiden

Uncooked brown boba pearls coated with tapioca starch, slightly rustic and ready for boiling.

Boba in Tapiokastärke wälzen

  • Kochen oder einfrieren: Du kannst sie direkt kochen oder portionsweise einfrieren – super praktisch, wenn dich später spontan die Lust auf Boba packt.
  • Kochen & verfeinern: Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, die Perlen hineingeben und 5 Minuten kochen lassen. Dann abgießen und die warmen Boba mit etwas Zucker oder Honig mischen, damit sie weich bleiben und leicht süß schmecken.
Iced jasmine milk tea served in a clear glass, topped with glossy boba pearls.

Boba-Perlen nach deinem Geschmack

  • Flüssigkeit variieren: Fruchtsaft (z. B. Maracuja, Mango) für Frische, Tee (Jasmin, Oolong) für feines Aroma, oder karamellisierter Zuckersirup für goldene Boba.
  • Pulver tauschen: Matcha statt Kakao für grüne Boba – oder ganz weglassen für die klassische, weiße Variante.

Genieß deine Boba-Perlen mit:

Milk Tea – der klassische Favorit

Boba Tea – extra chewy und süß

Matcha Milk Tea – cremig, leicht herb und einfach himmlisch

Mehr köstliche asiatische Drinks zum Verlieben:

Traditional Vietnamese coffee slowly dripping through a phin filter.
Vietnamesischer Eiskaffee
(Cà Phê Sữa Đá)
A glass of Vietnamese corn milk (Sữa Bắp) with a pandan leaf garnish, placed on a woven tray.
Maismilch
(Sữa Bắp)
Vietnamese salt coffee icon
Salt Coffee
(Cà Phê Muối)
Top view of a rich Vietnamese avocado smoothie with avocado slices on top, placed on a textured mat, with a halved avocado in the background.
Avocado Smoothie
(Sinh Tố Bơ)

Entdecke eine Sammlung vietnamesischer Rezepte in meinem Blog und melde dich für neue Updates an. Wenn dir mein Rezept gefallen hat, gib mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder hinterlasse einen Kommentar, um mir zu sagen, was du denkst.

Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe InstagramFacebookPinterest und YouTube 🥰.

A plate of glossy, cooked boba pearls coated in syrup, glistening and ready to add to milk tea.

Tapiokaperlen / Boba Perlen (in 5 Minuten Gekocht)

Cielle
Schnelle, hausgemachte Boba-Perlen – in nur 5 Minuten fertig! Weich, chewy und perfekt für Milk Tea oder andere asiatische Drinks.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Getränke
Küche chinesische
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 100 g Tapiokastärke
  • 30 g brauner Zucker (oder weißer Zucker)
  • 20 g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Wasser
  • 1 EL Zucker oder Honig zum Mischen mit den Boba nach dem Kochen

Anleitungen
 

  • Mischen: In einem kleinen Topf Tapiokastärke, Wasser, Zucker, Kakaopulver und eine Prise Salz glatt rühren. Durch ein feines Sieb gießen, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Gelatinisieren: Bei mittlerer bis niedriger Hitze unter Rühren erhitzen, bis ein klebriger, mochiartiger Teig entsteht.
  • Kneten: Den heißen Teig auf eine mit Tapiokastärke bestäubte Fläche geben. Etwas abkühlen lassen, dann glatt und elastisch kneten.
  • Formen: Teig flach ausrollen, in dünne Streifen schneiden und in kleine Stücke teilen. Bei Bedarf mit etwas Stärke bestäuben, damit sie nicht kleben.
  • Bestäuben: Überschüssige Stärke mit einem Sieb abklopfen.
  • Kochen: In sprudelnd kochendem Wasser etwa 5 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren.
  • Verfeinern: Abgießen und die warmen Perlen mit einem Löffel Zucker oder Honig mischen, damit sie weich und leicht süß bleiben.
Tried this recipe?Let us know how it was!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments