Aus Huế stammend, sorgtCà Phê Muối(vietnamesischer Salzkaffee) unter den Kaffeeliebhabern in Vietnam für großes Aufsehen. Dieses einzigartige Getränk besteht aus der klassischen vietnamesischen Eiskaffeebasis, die mit einem außergewöhnlichen Schaum aus gesalzener Sahne gekrönt wird.
Ich habe das Gefühl, dass es kurz davor steht, ein Favorit unter den Fans der vietnamesischen Küche zu werden.
Was ist Cà Phê Muối?
Cà Phê Muối, oder „Salzkaffee“ auf Vietnamesisch, mag auf den ersten Blick rätselhaft erscheinen, aber das Salz ist eigentlich nicht im Kaffee selbst enthalten. Stattdessen wird es in den cremigen Schaum gemischt, der sich obenauf befindet.
Gesalzene Desserts sind nichts Neues (hallo, gesalzenes Karamell!), aber bei diesem „Salzkaffee“ ist der Sahneschaum nicht übermäßig süß. Die Zugabe von Salz verstärkt den Geschmack und hebt ihn auf eine ganz neue Ebene.
Die französische Kolonialisierung Vietnams brachte viele französisch-vietnamesische Fusionsgerichte hervor – nicht nur das berühmte Bánh Mì und Kaffee, sondern auch weniger bekannte Köstlichkeiten wie vietnamesischen Joghurt und Pâté Chaud.
Ich bin mir sicher, dass viele von euch bereits den vietnamesischen Eiskaffee (Cà Phê Sữa Đá) oder den vietnamesischen Eierkaffee (Cà Phê Trứng) kennen.
Wir Vietnamesen können von Kaffee (und vielleicht auch Milchtee) nicht genug bekommen. Als stolze Vietnamesin, die dort geboren und aufgewachsen ist, aber jetzt im Ausland lebt, ist meine Liebe zu diesen Getränken tief verwurzelt.
Schon als ich klein war, habe ich gerne Eiskaffee über Bánh Flan (ja, so isst man in Vietnam Flan Caramel). Seit ich älter geworden bin, bin ich ganz vernarrt in Bạc Xỉu, das eher wie Milch mit Kaffeegeschmack schmeckt.
In letzter Zeit bin ich total vernarrt in Avocado-Kaffee (Cà Phê Bơ oder Sinh Tố Bơ Cà Phê). Es ist eine köstliche Mischung aus vietnamesischem Eiskaffee und Avocado-Smoothie (Sinh Tố Bơ).
Und dann gibt es noch Cà Phê Muối… Mein erstes Mal damit war in Huế, seiner Heimatstadt, und es war Liebe auf den ersten Schluck.
Huế, die ehemalige kaiserliche Hauptstadt Vietnams, ist so etwas wie das Kyoto Japans. Dieser ruhige Ort steckt voller historischer kaiserlicher Wahrzeichen, unglaublich freundlicher Einheimischer und einem Essen, das einfach himmlisch ist (schon der Gedanke an die Gerichte aus Huế macht mich hungrig).
Neben Cà Phê Muối solltest du in Huế auf keinen Fall Bún Bò Huế (scharfe Rindfleischnudelsuppe), verschiedene Arten von Chè (süße Dessertsuppe) oder das für Huế typische Bún Thịt Nướng verpassen.
Geschichte und wo du Cà Phê Muối in Vietnam genießen kannst
Cà Phê Muối entstand 2012 dank eines charmanten Paares in Huế, Herrn Phong und Frau Hương, die ihrem kleinen Café eine einzigartige Note verleihen wollten.
Der Name, inspiriert von Frau Hươngs Lieblings-Online-Liebesgeschichte, passt perfekt zum „leicht salzigen“ Geschmack dieses Kaffeegetränks.
Dieses Kaffeegetränk wurde sowohl von den Einheimischen von Huế als auch von Touristen angenommen und bald in ganz Vietnam populär.
Im Jahr 2023 erkannte ein Mann namens Dương Thanh Long sein Potenzial als Trendgetränk. Über TikTok machte er seinen Kaffeewagen mit seinem „Cà Phê Muối“ unter der Marke „Cà Phê Muối Chú Long“ oder „Onkel Longs Salzkaffee“ bei der vietnamesischen Jugend bekannt.
Die Art und Weise, wie Cà Phê Muối zu einer nationalen Sensation wurde und auf den Speisekarten vieler Cafés in ganz Vietnam erschien, erinnert an den Aufstieg des Eierkaffees (Cà Phê Trứng) vor einigen Jahren.
Zutaten
Wenn du gerade nicht nach Vietnam jetten kannst, keine Sorge – ich habe dich abgedeckt, um diesen besonderen Kaffee zu Hause zuzubereiten 😉.
Vietnamesischer Kaffee
Du kannst entweder vietnamesischen Instantkaffee oder vietnamesischen Kaffee, der mit einem Phin-Filter aufgebrüht wurde, verwenden.
Hier benutze ich Instant-Kaffee von einer beliebten vietnamesischen Kaffeemarke , um Zeit zu sparen (denk daran, den schwarzen und zuckerfreien Kaffee zu wählen).
Für den traditionellen Filterkaffee findest du mein Rezept für Cà Phê Sữa Đá.
Gesalzener Sahneschaum
In Vietnam wird der Sahneschaum oft mit milchfreier Sahne gemacht, um die Kosten niedrig zu halten (soweit so gut), aber Schlagsahne aus Molkereiprodukten schmeckt viel besser.
Für die Zubereitung der gesalzenen Sahne brauchst du Schlagsahne, Puderzucker und Salz.
Hilfreiche Tipps
- Vietnamesischer Kaffee ist ideal für dieses Rezept, aber du kannst auch jeden anderen Kaffee verwenden, den du gerade zur Hand hast. (Vietnamesischer Kaffee hat in der Regel einen höheren Anteil an Robusta-Kaffee, der im Vergleich zu Arabica-Kaffee für seinen kräftigeren Geschmack bekannt ist).
- Ich persönlich verwende für dieses Rezept normales Kochsalz, aber du kannst auch mit Meersalz, grobem Salz oder Himalaya-Salz experimentieren. Passe einfach die Menge an, da der Salzgehalt variieren kann.
- Passe das Verhältnis von Kaffee und Sahne deinen Vorlieben entsprechend an.
Wie man Cà Phê Muối genießt
- Trink den Kaffee einfach zusammen mit der Salzsahne; für mich ist das die beste Art. Misch sie nicht zusammen.
- Genieß sie zum Frühstück nach einer dampfenden Schüssel Phở oder einem feinen Teller Cơm Tấm oder Xôi Mặn. Jetzt bist du ein echter Vietnamese.
Entdecke eine Sammlung vietnamesischer Rezepte in meinem Blog und melde dich für neue Updates an. Wenn dir mein Rezept gefallen hat, gib mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder hinterlasse einen Kommentar, um mir zu sagen, was du denkst.
Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube 🥰.
Authentischer Cà Phê Muối („Salt Coffee“ Aus Hue, Vietnam)
Kochutensilien
- 1 Handrührgerät
Zutaten
- 2 Päckchen vietnamesischer Instantkaffee
- 120 ml Heißwasser (½ Cup)
- 1½ EL gezuckerte Kondensmilch
- Eiswürfel
- 120 g Schlagsahne (½ Cup)
- 1 EL Puderzucker
- ½ TL Salz
Anleitungen
- Folge den Anweisungen auf der Verpackung des Instantkaffees. Ich verwende 125 ml heißes Wasser für zwei Päckchen.
- Mische den Kaffee mit der Kondensmilch und stell ihn beiseite.
- Misch die Schlagsahne mit Zucker und Salz und schlag sie mit einem Handrührgerät mit einem Schläger schaumig.
- Gieße den Kaffee in ein Glas mit Eiswürfeln und fülle es mit etwas gesalzener Sahne. Jetzt heißt es genießen!