Wenn ich ein vietnamesisches Veggie-Gericht nennen muss, dem ich total verfallen bin, dann dieses Đậu Hũ Chiên Sả Ớt (Lemongrass Tofu).
Mit ein paar einfachen Viet-Küchentricks wird der Tofu außen kross, innen zart – und das Zitronengras herrlich aromatisch und knackig.

Inhaltsverzeichnis
Die Chay-Kultur in Vietnam
Bei uns bedeutet chay schlicht vegetarisch oder vegan – und tatsächlich steht an fast jeder Straßenecke ein Quán Chay, ein kleines veganes Lokal.
Für Veganerinnen und Vegetarierinnen ist Vietnam ein echtes Paradies.
Durch den starken buddhistischen Einfluss essen viele Menschen an den Tagen 1 und 15 des Mondkalenders vegan. Diese Gewohnheit hat eine unglaublich vielfältige, lebendige Pflanzenküche entstehen lassen.

Vietnamesische Köch*innen haben ein besonderes Talent dafür, aus Gemüse, Tofu und Seitan tief aromatische, befriedigende Gerichte zu zaubern – nichts ist langweilig, alles hat Charakter.
Đậu Hũ Sả Ớt, unser Zitronengras-Tofu, ist ein wunderbares Beispiel dafür.
So schlicht das Gericht wirkt, mit ein paar kleinen Tricks wird der Tofu außen herrlich kross, innen weich und saftig, vollgepackt mit Geschmack – und das Zitronengras bleibt angenehm knackig.
Zutaten
- Tofu: Frischer Tofu aus großen Asia-Läden ist immer die beste Wahl. Wenn du abgepackten Tofu verwendest, eignet sich „soft“ am besten, danach „medium-firm“ und dann „firm“. Silken Tofu solltest du lieber meiden – der funktioniert hier nicht.
- Zitronengras: Frisch, tiefgekühlt oder bereits fein gehackt aus dem Froster – alles funktioniert super.
- Thai-Chili: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.
- Salz & Gemüsebrühenpulver: Für eine schnelle, aromatische Marinade.
- Helle Sojasauce (oder Maggi Würzsauce)
- Zucker
- Öl zum Braten
- Vietnamesisches Zitronengras-Chiliöl (Sa Tế): Optional, aber es sorgt für eine schöne Farbe und eine tiefere, aromatische Schärfe.
Zubereitung
Schritt 1 – Tofu vorbereiten:
- Den Tofu in mundgerechte Stücke von etwa 1,5 cm Dicke schneiden. Bei Stücken mit einer größeren Fläche leichte Kreuzschnitte einritzen, damit die Marinade besser einziehen kann. Danach den Tofu mit Küchenpapier gut trocken tupfen.
- Salz und Gemüsebrühenpulver mischen und die Tofustücke vorsichtig damit einmassieren.


Schritt 2 – Aromaten und Sauce vorbereiten:
- Die harten Teile des Zitronengrases entfernen und den Rest fein hacken (mit dem Food Processor wird’s besonders fein und nicht körnig). Die Chili ebenfalls fein hacken.
- Sojasauce / Maggi Würzsauce und Zucker verrühren.
Schritt 3 – Tofu anbraten:
- Eine Pfanne auf mittelhohe Hitze erhitzen und Öl hineingeben. Wenn es heiß ist (mit Essstäbchen testen – bilden sich Bläschen, ist es bereit), den Tofu von allen Seiten goldbraun und knusprig braten.
- Herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 4 – Alles zusammenbringen & servieren:
- Überschüssiges Öl aus der Pfanne gießen, etwa 1 EL drin lassen. Das fein gehackte Zitronengras und die Chili hineingeben und anrösten, bis das Zitronengras leicht goldig wird. Falls du Sa Tế verwendest, jetzt dazugeben.
- Hitze reduzieren und die vorbereitete Sauce eingießen.
- Sobald sie leicht köchelt, den gebratenen Tofu hinzufügen und alles zügig durchschwenken, bis jedes Stück schön von der Sauce umhüllt ist.




Wie du Zitronengras-Tofu servierst
Klassisch & unkompliziert:
In Vietnam landet Zitronengras-Tofu oft ganz selbstverständlich auf dem Familientisch – heiß serviert mit gedämpftem Jasminreis. So kann der Reis all die aromatische Sauce perfekt aufsaugen.
Als erfrischende Bowl:
Probier ihn mal in einer Bún Chay-Schale: Reisnudeln, Zitronengras-Tofu, frische Kräuter wie Koriander oder Thai-Basilikum, ein bisschen Đồ Chua (eingelegte Karotten und Daikon) und ein Spritzer Sojasauce oder vegane Nước Chấm. Leicht, frisch und voller Geschmack!
In Tofu-Sommerrollen:
Der Tofu passt auch fantastisch in Reispapierrollen – einfach mit frischen Kräutern und Gemüse einrollen und in eine cremige Erdnusssauce dippen.
Als Banh-Mi-Füllung:
Zitronengras-Tofu eignet sich perfekt als vegane Füllung für Tofu Banh Mi – würzig, saftig und herrlich aromatisch.
Noch mehr leckere vietnamesische vegane Gerichte
Entdecke eine Sammlung vietnamesischer Rezepte in meinem Blog und melde dich für neue Updates an. Wenn dir mein Rezept gefallen hat, gib mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder hinterlasse einen Kommentar, um mir zu sagen, was du denkst.
Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube 🥰.

Zitronengras-Tofu (Vietnamese Lemongrass Tofu)
Zutaten
- 1 Packung Tofu (300–350 g, siehe Hinweis 1)
- 2 Stangen Zitronengras, fein gehackt (oder 3–4 EL tiefgekühltes gehacktes Zitronengras, siehe Hinweis 2)
- 1 Thai-Chili, entkernt und fein gehackt (optional, für Schärfe)
- ½ TL Salz
- ½ EL Gemüsebrühenpulver
- 1½ EL helle Sojasauce / Maggi Würzsauce
- 1 EL Zucker
- Öl zum Braten (genug, um den Tofu zu braten)
- 1 TL vietnamesisches Zitronengras-Chiliöl (Sa Tế, optional)
Anleitungen
Tofu vorbereiten
- Den Tofu in mundgerechte Stücke (ca. 1,5 cm dick) schneiden. Auf der größeren Fläche jedes Stücks leichte Kreuzschnitte machen, damit die Marinade besser einziehen kann. Den Tofu mit Küchenpapier trocken tupfen.
Marinieren
- Salz und Gemüsebrühenpulver mischen und die Tofustücke vorsichtig damit einmassieren.
Aromaten & Sauce vorbereiten
- Die harten Enden des Zitronengrases entfernen und den Rest fein hacken (bei gefrorenem, gehacktem Zitronengras kann dieser Schritt übersprungen werden). Thai-Chilis ebenfalls fein hacken.
- Sojasauce (oder Maggi-Würzsauce) mit Zucker verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Tofu anbraten
- Eine Pfanne auf mittelhohe Hitze erhitzen und Öl hineingeben. Wenn es heiß ist (Bläschen um Essstäbchen zeigen die richtige Temperatur), den Tofu von allen Seiten goldbraun und knusprig braten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Alles zusammenbringen & servieren
- Überschüssiges Öl abgießen, ca. 1 EL in der Pfanne lassen. Zitronengras und Chili hinzufügen und kurz anrösten, bis es duftet und leicht goldig ist. Optional Sa Tế dazugeben.
- Hitze reduzieren und die Soja-Zucker-Sauce eingießen. Sobald sie leicht köchelt, den gebratenen Tofu wieder hinzufügen und schnell wenden, bis jedes Stück gleichmäßig überzogen ist.
- Heiß servieren, z. B. mit gedämpftem Jasminreis oder Reisnudeln.




