Dieses amerikanische Bananenbrot (Banana Bread) ist einfach zum Verlieben: saftig, aromatisch und so easy zu backen, dass es garantiert gelingt. Bei uns verschwindet es immer viel zu schnell – probier’s aus und du weißt, warum!

Bananenbrot – Das Frühstück, das immer passt
Bananenbrot ist im Grunde ein schnelles Rührbrot, das wie Muffins gemacht wird: trockene und feuchte Zutaten kurz vermischen – ganz ohne Hefe! Stattdessen sorgen Backpulver oder Natron dafür, dass es aufgeht und diese herrlich kuchenähnliche Konsistenz bekommt.

Anders als ein klassischer Bananenkuchen ist Bananenbrot etwas kompakter und weniger fluffig, aber mindestens genauso lecker. Es hat sich ruckzuck zu meinem Lieblingsfrühstück gemausert.
Als Vietnamesin war ich schon immer Team herzhaft am Morgen – mit dampfenden Schüsseln Phở, Bún Bò Huế oder knusprigen Bánh Mì. Aber seit ich in Deutschland lebe, habe ich auch eine Schwäche für süßere Frühstücksideen entwickelt, die fast wie Dessert schmecken.
Am Wochenende gönne ich mir gern etwas Besonderes wie Pfannkuchen oder Waffeln (Apfelpfannkuchen sind mein Liebling!). Für stressige Wochentage brauche ich aber etwas, das ich vorbereiten kann. Genau da kommt Bananenbrot ins Spiel: saftig, einfach, schnell gemacht und perfekt, um reife Bananen zu retten.
Wenn du Bananenliebe in kleinerer Form magst: Probier unbedingt meine Chocolate Chip Banana Muffins oder fluffige Bananenpfannkuchen!
Zutaten
- Bananen: Am besten richtig reife, mit braunen Flecken – die bringen Süße und Saftigkeit.
- Weizenmehl (Typ 405)
- Butterschmalz: Für extra Aroma gern Butterschmalz oder Nussbutter, aber auch geschmolzene normale Butter passt.
- Brauner Zucker: Sorgt für Feuchtigkeit und eine schöne Karamellnote.
- Weißer Zucker
- Salz: Lässt alle Aromen noch besser zur Geltung kommen.
- Eier
- Backpulver: Für einen schönen Auftrieb.
- Natron: Unterstützt den Auftrieb und macht das Brot fluffig.
- Zimtpulver: Optional, für einen warmen, würzigen Touch.
Zubereitung
Schritt 1:
Backofen auf 170 °C vorheizen und 15–20 Minuten auf Temperatur kommen lassen. Die Bananen in einer Schüssel zerdrücken, dabei ruhig ein paar Stückchen lassen.
Schritt 2:
Butterschmalz, Eier, Vanilleextrakt, braunen und weißen Zucker zu den Bananen geben und alles gut verrühren.
Schritt 3:
Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel sieben. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Bananenmischung heben – nur so lange rühren, bis alles gerade eben verbunden ist.
Schritt 4:
Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und mit einer längs halbierten Banane belegen. 50–60 Minuten backen und mit der Stäbchenprobe prüfen, ob das Bananenbrot fertig ist.




Variante
Lust auf ein Upgrade? Heb im letzten Schritt 70 g Extras wie gehackte, geröstete Walnüsse, Mandeln oder Schokochips unter – für noch mehr Geschmack und Biss.
Wusstest du schon? In Vietnam gibt es unzählige Banane-Desserts wie gedämpften Bananenkuchen, gebackenen Bananen-Brotpudding oder Chè Chuối, ein cremiges Bananen-Dessert.
Aufbewahrung

- Wickle das Bananenbrot gut in Frischhaltefolie ein, damit es schön frisch bleibt. Bei Zimmertemperatur hält es bis zu 3 Tage, im Kühlschrank sogar eine ganze Woche – am besten schmeckt es aber in den ersten 3 Tagen.
- Falls du länger etwas davon haben willst, frier es einfach ein – bis zu 3 Monate kein Problem.
- Für den warmen „Ofenfrisch“-Moment: Ein Stück kurz (30–40 Sekunden) in die Mikrowelle und genießen!
Abonniere meinen Blog für weitere asiatische Rezepte und Backideen. Wenn dir mein Rezept gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder einen Kommentar, um mir deine Meinung mitzuteilen.
Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube 🥰.

Bananenbrot (Banana Bread): Das saftigste & leckerste Rezept
Kochutensilien
- 1 Kastenform (18-20 cm)
Zutaten
Trockene Zutaten
- 210 g Weizenmehl (Typ 405)
- ¾ TL Natron
- ¾ TL Backpulver
- 2 TL Zimtpulver
- 1 Banane (längs halbiert, zur Dekoration)
Flüssige Zutaten
- 330 g reife Bananen (geschält, etwa 3 Bananen)
- 150 g Butterschmalz (geschmolzene Butter geht, aber Butterschmalz oder braune Butter schmecken intensiver)
- 3 mittelgroße Eier
- 60 g brauner Zucker
- 45 g weißer Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 170 °C vor und lass ihn 15–20 Minuten auf Temperatur kommen.
- Zerdrücke die Bananen in einer Schüssel, sodass sie leicht stückig bleiben (kein feines Püree herstellen).
- Rühre die Butterschmalz, die Eier, den Vanilleextrakt, den braunen Zucker und den weißen Zucker unter, bis alles gut vermischt ist.
- Siebe das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in eine separate Schüssel.
- Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur Bananenmischung hinzu. Rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist – nicht zu viel rühren, damit das Brot schön weich bleibt.
- Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und belege ihn mit einer der Länge nach aufgeschnittenen Banane.
- Backe das Bananenbrot 50–60 Minuten. Um zu prüfen, ob es fertig ist, stecke einen Zahnstocher in die Mitte – wenn er sauber herauskommt, ist das Bananenbrot fertig.