Die 9 Besten Vietnamesischen Kaffeemarken 2025

4.5/5 - (40 votes)

Freunde und Leser fragen mich oft: „Welche vietnamesische Kaffeemarke soll ich probieren?“ Bei so vielen Optionen kann man leicht den Überblick verlieren.

Deshalb hier mein kurzer Guide – von Supermarktklassikern bis zu echten Geheimtipps.

vietnamesische Kaffeemarken

Was macht vietnamesischen Kaffee eigentlich aus?

Vietnam ist der zweitgrößte Kaffeeexporteur der Welt – und Kaffee ist hier mehr als nur ein Wachmacher. Er ist ein Stück Alltagskultur, so selbstverständlich wie Banh Mi oder Pho.

Lange war ich überzeugt, vietnamesischer Kaffee bedeute einfach Ca Phe Sa Da – dieser kräftige, dunkle Filterkaffee mit gesüßter Kondensmilch. Zeitlos, ja, aber das ist nur der Anfang.

Jede Region hat ihren eigenen Charakter: der cremige Egg Coffee aus Hanoi, der leicht salzige Salt Coffee aus Huế und der milde, milchige Bac Xiu aus Saigon.

Vietnamese Salt Coffee (Cà Phê Muối)
Salt Coffee

Ich dachte früher, der intensive Geschmack unseres Robusta sei vielleicht zu stark für europäische Gaumen – bis alle meine Freunde ihn probierten und sofort verliebt waren.

Heute begeistert mich am meisten, wie Vietnam sich neu erfindet: junge Röstereien, die mit Bauern direkt zusammenarbeiten, experimentieren und den Geschmack vietnamesischen Kaffees neu definieren.

Ob kräftiger Robusta oder eleganter Arabica – unsere Bohnen zeigen, dass Vietnam längst mehr ist als nur „der andere Kaffeeproduzent“.

Und falls du ein Stück Vietnam mitnehmen möchtest: Kaffee (und vielleicht eine Tafel vietnamesische Schokolade) ist das perfekte Souvenir – ehrlich, du wirst es nicht bereuen.

Wie du den richtigen vietnamesischen Kaffee auswählst

Beim Kaffeekauf in Vietnam kann man schnell den Überblick verlieren – Instant oder gemahlen, Arabica oder Robusta, hell oder dunkel geröstet. Hier ist mein kurzer Guide, der dir die Wahl leichter macht.

Gemahlen oder Instant?
Instantkaffee ist leicht und schnell zubereitet, ideal für unterwegs. Gemahlener Kaffee, aufgebrüht mit dem Phin-Filter, liefert dagegen das kräftige, intensive Aroma, für das vietnamesischer Kaffee berühmt ist.

Arabica oder Robusta?
Robusta ist unser Klassiker – erdig, schokoladig, koffeinreich und perfekt für Cà Phê Sữa Đá. Arabica schmeckt sanfter und fruchtiger, oft bevorzugt von westlichen Kaffeetrinkern. Robusta gedeiht vor allem in Đắk Lắk, während Arabica in Đà Lạt und Sơn La besonders gut zur Geltung kommt.

Mahlgrad.
Für den Phin eignet sich mittlerer bis grober Mahlgrad; feiner Mahlgrad passt besser zu Espressomaschinen. In Supermärkten findest du meist Instant- oder bereits fertig gemahlenen Kaffee.

Röstgrad.
Von hell und fruchtig bis dunkel und intensiv – hier zählt nur dein persönlicher Geschmack.

differences between arabica and robusta coffee
Kredit: beanlycoffee.com
coffee grind types
coffee roast's level
Kredit: ilovecoffee.jp

Beliebte vietnamesische Kaffeemarken (Mainstream Picks)

Das hier sind die großen Namen des vietnamesischen Kaffees – Marken, die zu etablierten Unternehmen gehören und oft auch eigene Café-Ketten betreiben. Du findest sie leicht in Supermärkten oder direkt in ihren Läden überall in Vietnam.

1. Trung Nguyên Coffee

Trung Nguyên ist die Kultmarke, wenn es um vietnamesischen Kaffee geht. Gegründet 1996 in Đắk Lắk – der Kaffeeregion schlechthin – ist sie heute weltweit bekannt und exportiert in über 60 Länder.

Wenn du neu in der vietnamesischen Kaffeewelt bist, ist Trung Nguyên der perfekte Einstieg.

  • Der G7 Instant Coffee ist überall zu finden – in Supermärkten, Mini-Marts oder an Flughäfen.
  • Für alle, die ihren Kaffee lieber mit dem Phin brühen, ist der Premium Blend ein echter Klassiker
  • Und wer es praktisch mag, findet bei Trung Nguyên auch Kaffee mit Papierfilter – schnell, aromatisch und ideal für unterwegs.
a box of coffee
Kredit: Trung Nguyen Legendary

Beliebte vietnamesische Kaffeemarken (Lokale Favoriten)

Abseits der großen Namen gibt es viele kleinere, unabhängige Marken, die von den Einheimischen geliebt werden.

Oft wurden sie von jungen vietnamesischen Unternehmer*innen gegründet, die sich mit Leidenschaft für hochwertigen Kaffee und kreative Aromen einsetzen.

2. Cộng Cà Phê

Geboren in Hanoi, ist Cộng Cà Phê bekannt für sein nostalgisches „bao cấp“-Design – eine charmante Erinnerung an die alte Subventionszeit – und seine kreativen Getränkekreationen.

Sie waren die Ersten, die den Cà Phê Dừa (Kokoskaffee) in ganz Vietnam zum Trend gemacht haben!

Auf der Karte stehen außerdem ausgefallene Sorten wie Zimtkaffee, Honigkaffee und sogar Phở-Kaffee (ja, wirklich – Kaffee mit Pho-Aromen!).

a box of coffee
Credit: Cộng Cà Phê

3. Đà Lạt Farm 1994

Diese familiengeführte Farm in Đà Lạt baut seit 1994 Kaffee und Tee an. Ihr Schwerpunkt liegt auf Arabica-Kaffee aus Cầu Đất – einer Region auf 1.500 m Höhe, bekannt für ihr kühles Klima und hervorragende Bohnenqualität.

Im Sortiment findest du:

  • klassischen gemahlenen Kaffee
  • praktischen Kaffee mit Papierfilter
  • sowie ganze Bohnen für alle, die lieber selbst mahlen.

Ihre Produkte bekommst du direkt im eigenen Laden in Đà Lạt – perfekt, um ein Stück der Hochlandfrische mit nach Hause zu nehmen.

a box of coffee
Kredit: Dalat Farm 1994

4. Café de Măng Đen

Aus dem kühlen Hochland von Măng Đen (auf 1.200 m Höhe) stammend, setzt diese Marke auf 100 % Arabica sowie aromatische Arabica-Robusta-Mischungen.

In ihrem Café in Hanoi kannst du ihre Kaffees ganz frisch genießen – und natürlich auch gleich ein Päckchen Bohnen mit nach Hause nehmen.

a bag of coffee
Kredit: Café de Măng Đen

Beste vietnamesische Kaffeemarken (Gourmet & Specialty)

Was diese Marken besonders macht, ist nicht nur ihr Geschmack – sondern die Geschichte hinter jeder Tasse.

Viele arbeiten direkt mit Kaffeebauern zusammen, achten auf höchste Qualität vom Anbau bis zur Röstung und bringen die einzigartigen Aromen der vietnamesischen Regionen zum Ausdruck.

Am meisten begeistert mich ihre Leidenschaft: Sie schützen die Natur, unterstützen lokale Produzenten und tragen unsere vietnamesische Kaffeekultur mit Stolz in die Welt hinaus.

5. Là Việt Coffee

Gegründet 2013 in Đà Lạt, steht Là Việt – wörtlich „Sei Vietnamesisch“ – für eine klare Mission: zu zeigen, dass vietnamesischer Kaffee mit den besten der Welt mithalten kann.

Mit mehreren Standorten in ganz Vietnam bietet Là Việt alles – vom Maschinenkaffee über Phin-Brühungen bis hin zu handgefiltertem Kaffee.

Ich mag besonders, wie sie vietnamesische Werte und das Gespür für ihre Kund*innen geschickt in ihre Markenidentität einfließen lassen.

La Viet Coffee
Kredit: Là Việt Coffee

6. Every Half

Every Half ist eine junge, frische Kaffeemarke aus Vietnam, die den Fokus ganz auf vietnamesischen Specialty Coffee legt.

Every Half coffeev
Krediet: Every Half

Der Gründer – derselbe, der einst The Coffee House ins Leben rief und damit die „Café-als-Workspace“-Kultur unter jungen Vietnames*innen populär machte – kehrt mit Every Half zu den Wurzeln zurück: zu purem, hochwertigem vietnamesischem Kaffee.

Die Bohnen stammen aus sorgfältig ausgewählten Regionen im ganzen Land – darunter duftender Arabica aus Sơn La im Norden und vollmundiger Robusta aus Pleiku im zentralen Hochland.

Was ich besonders schätze: Every Half engagiert sich für nachhaltigen Anbau und faire Bedingungen für lokale Bauern – denn richtig guter Kaffee beginnt mit guter Erde und guten Menschen.

7. The Married Beans

Der Name verrät schon alles – eine Liebesgeschichte mit Kaffee. Ihre Philosophie: „Make coffee with kindness and responsibility.“

The Married Beans konzentriert sich auf 100 % Arabica-Kaffee und bietet verschiedene Varianten an – vom Kaffee mit Papierfilter über Cold Brew bis hin zum klassischen Phin.

In ihrem Showroom in Đà Lạt kannst du feinen Specialty Coffee genießen, während ihre französisch inspirierte Villa Merionnet ein gemütlicher Ort für Workshops und Verkostungen ist – perfekt, um Kaffee mit allen Sinnen zu erleben.

a box of coffee
Kredit: The Married Beans

8. Sơn Pacamara’s Specialty Coffee

Benannt nach der seltenen Pacamara-Bohne, entstand diese Marke eher zufällig – als Herr Sơn 2010 in Đà Lạt versehentlich Pacamara-Bäume erwarb und begann, sie selbst anzubauen.

drying the coffee beans
Kredit: Sơn Pacamara’s Speciality Coffee

Heute gehört Sơn Pacamara zu den angesehensten Specialty-Coffee-Produzenten Vietnams – mit einer Bewertung von über 80 Punkten bei der Specialty Coffee Association.

Ihr Konzept: Farm-to-Cup-Qualität – vom Anbau bis zur Tasse. In ihrer Rösterei in Đà Lạt kannst du aromatischen Arabica probieren, besondere Kaffeesorten kaufen oder sogar als Freiwillige*r auf der Farm mitarbeiten, um das Handwerk hautnah zu erleben.

9. Lacàph

Mit Sitz in Saigon verbindet Lacàph Kaffeegenuss mit Geschichten. Sie arbeiten eng mit thailändischen Frauen in Sơn La – einer ethnischen Minderheit im Norden Vietnams – zusammen, um hochwertigen Arabica-Kaffee direkt von der Quelle zu beziehen.

a bag of coffee
Kredit: Lacaph

Ein echtes Highlight ist ihr Lacàph Phin Blend.

Im Lacàph Space kannst du nicht nur hervorragenden Kaffee genießen, sondern auch mehr über die vietnamesische Kaffeegeschichte erfahren – oder lernen, wie man den perfekten Cà Phê Trứng (Eierkaffee) zubereitet.

Für alle, die zu Hause brühen, bietet Lacàph eine feine Auswahl an Kaffeeblends – ideal für Phin-Filter oder Espresso.

Hier sind meine Empfehlungen für vietnamesische Kaffeemarken, die du dir während deiner Reise nach Vietnam unbedingt anschauen solltest. Dazu zählen sowohl die gängigen Marken, die du in Supermärkten findest, als auch lokale Favoriten und Gourmet-Spezialitäten für echte Kaffee-Enthusiasten.

Ich wünsche dir eine fantastische Reise durch Vietnam – und vergiss nicht, eine Tasse deines Lieblingskaffees in meinem Heimatland zu genießen. Prost!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments