Pandan Extrakt (Pandan Paste) selber machen

Wenn du künstlichen Pandan-Extrakt umgehen willst, probier diesen selbstgemachten Pandan-Paste. Mit nur zwei Zutaten zauberst du deinem Dessert eine natürliche grüne Farbe und ein sanft duftendes Aroma.

Homemade pandan extract (pandan paste).

Was ist Pandan?

Falls du es eilig hast und gleich loskochen willst, kannst du direkt zur Rezeptkarte springen.

Stell dir Pandan als Südostasiens Antwort auf Vanille vor – ein milder, subtiler Geschmack mit einem süßen, nussigen, fast blumigen Aroma, das einem schon beim ersten Duft ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

In Vietnam nennen wir ihn Lá Dứa, manchmal auch Sâm Dứa oder Lá Nếp, und besonders im Süden ist er beliebt. Dort landet er in herzhaften Gerichten wie vietnamesischem Huhn mit Reis (Cơm Gà Hải Nam) oder Klebreis (Xôi).

Pandan Leaves
Pandanblätter aus Mamas Garten

Aber ehrlich: Pandan zeigt sein wahres Talent in Desserts. Chè (süße Dessert-Suppe), Pandan-Waffel, Bánh Bò Nướng (Pandan-Wabenkuchen) oder Bánh Da Lợn (geschichteter Dampfkuchen) – einfach himmlisch!

Künstlichen Pandan-Extrakt gibt es zwar in jedem asiatischen Supermarkt, aber Vorsicht: Zu viel schmeckt schnell künstlich und färbt unnatürlich knallgrün. Die gute Nachricht? Selbstgemachter Pandan-Extrakt ist viel einfacher als gedacht und schmeckt authentisch.

Es gibt zwei Varianten:

Pandan-Saft: Fertig in ca. 10 Minuten, ideal für Rezepte mit viel Flüssigkeit wie Pandan-Klebreis oder Pandan-Gelee.

Pandan-Paste (konzentrierter Saft): Beginnt genauso wie der Saft, dann lässt man sie 1–2 Tage stehen, bis sich die konzentrierte Schicht absetzt. Perfekt für trockenere Desserts wie Pandan-Chiffon-Kuchen, wo man maximalen Geschmack ohne zusätzliches Wasser will.

Zutaten & Tools für Pandan-Extrakt

  • Pandan-Blätter – frisch oder gefroren.
  • Wasser – die Blätter 2 Minuten in heißem Wasser einweichen, dann mit zimmerwarmem Wasser mixen. Ein kleiner Trick aus vietnamesischen Küchen, der die leichte Bitterkeit nimmt.
  • Tools – starker Mixer, feines Sieb und ein Seihtuch oder Mulltuch.

Zubereitung

Schritt 1: Gefrorene Pandanblätter auftauen, gründlich waschen und in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Optional: 2 Minuten in heißem Wasser einweichen – so verschwindet die leichte Bitterkeit.

Schritt 2: Blätter mit zimmerwarmem Wasser in einem Hochleistungsmixer fein pürieren.

Schritt 3: Die Mischung durch ein Seihtuch in eine Schüssel geben und gut auspressen. So erhältst du frischen Pandan-Saft, den du sofort verwenden oder ruhen lassen kannst.

Schritt 4 (optional): Nach 1 Tag setzt sich die Flüssigkeit ab. Das Wasser vorsichtig abgießen – übrig bleibt die konzentrierte Pandan-Paste.

Blend the pandan leaves with water.
Extract the pandan juice from the paste.
Pandan Juice
Allow the pandan juice to rest in an airtight glass container.

Aufbewahrung

Homemade pandan extract (pandan paste).
  • Kurzfristig: Pandan-Saft oder Paste in einem luftdichten Glas im Kühlschrank aufbewahren – hält bis zu 1 Woche.
  • Langfristig: In Eiswürfelformen einfrieren, dann hast du bis zu 1 Monat lang kleine, praktische Portionen griffbereit.

Ersatz für Pandan-Extrakt

  • Pandan-Blattpulver: Eine super Alternative zu selbstgemachtem oder gekauftem Extrakt – ehrlich gesagt mag ich es sogar lieber als die künstliche Variante.
  • Künstlicher Pandan-Extrakt: Wenn du den verwendest, gib einfach einen Hauch gelbe Lebensmittelfarbe dazu, damit die Farbe natürlicher wirkt.

Du kannst eine Sammlung vietnamesischer Rezepte auf meinem Blog entdecken und dich für neue Updates anmelden.

Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe InstagramFacebookPinterest und YouTube 🥰.

Homemade pandan extract (pandan paste).

Pandan Extrakt (Pandan Paste) selber machen

Cielle
Mit nur zwei Zutaten ist diese Pandanpaste (Pandansaft) einfach herzustellen und verleiht deinem Dessert eine natürliche, sanfte grüne Farbe und ein beruhigendes Aroma
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gericht Würzmittel
Küche thailändisch, vietnamesisch

Kochutensilien

  • 1 Hochgeschwindigkeitsmixer
  • 1 Sieb
  • Käsetuch

Zutaten
  

  • 15 Pandanblätter
  • 500 ml zimmerwarmes Wasser
  • Heißes Wasser (zum Einweichen der Pandanblätter) (optional)

Anleitungen
 

  • Pandanblätter auftauen (falls gefroren), gründlich waschen und in ca. 4 cm Stücke schneiden. Optional kannst du sie 2 Minuten in heißem Wasser einweichen – so verschwindet die leichte Bitterkeit.
  • Dann die Blätter mit zimmerwarmem Wasser im Mixer auf hoher Stufe pürieren, bis alles schön glatt ist.
  • Die Mischung durch ein Seihtuch in eine Schüssel gießen und gut auspressen. So bekommst du frischen Pandan-Saft, den du sofort verwenden oder zum Konzentrieren stehen lassen kannst.
  • Für einen konzentrierten Extrakt den Saft in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage im Kühlschrank ruhen lassen. Sobald sich die Schichten getrennt haben, vorsichtig das Wasser abgießen – übrig bleibt die aromatische Pandan-Paste.
Tried this recipe?Let us know how it was!
5 from 1 vote (1 rating without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments