Inspiriert von einer toughen Imbissfrau aus Saigon bringt dich dieses vietnamesische Rezept für gegrillte Zitronengras-Schweinekoteletts (Sườn Nướng) direkt zurück zu den legendären Cơm Tấm-Frühstücken an ihrem kleinen Straßenstand.
Und der Geheimtipp, den ich ihr irgendwie entlocken konnte (frag nicht wie 😉), sorgt dafür, dass deine Koteletts genauso aromatisch, saftig und authentisch werden wie die aus Saigon.

Cơm Tấm – Die rauchige Seele der Saigoner Street-Food-Szene
Wenn du in Saigon bist, musst du Cơm Tấm probieren – so wie du in Hanoi unbedingt Bún Chả essen oder in Huế eine Schüssel Bún Bò Huế schlürfen würdest. Sobald das zitronengras-duftende Schweinefleisch auf den Grill kommt, zieht dich dieser Duft magisch an. Keine Chance zu entkommen.
Was macht Cơm Tấm so besonders? Es ist ein Gericht, das keine Uhr kennt. Frühstück um 7 Uhr? Cơm Tấm. Schnelles Mittagessen? Cơm Tấm. Mitternachtshunger nach einer langen Schicht? Ganz klar – irgendein Straßenstand glüht noch für die hungrigen Arbeiter.

Saigon ist eben so – entspannt, ein bisschen chaotisch, aber immer bereit, dich satt und glücklich zu machen. Ein richtiger Cơm-Tấm-Teller ist ein Fest: lockerer Bruchreis, saftige gegrillte Schweinekoteletts, Eifleischpastete, geraspelte Schweinehaut und ein goldener Schuss Nước Chấm. Street-Food-Himmel.
Ganz ehrlich? Zuhause macht das fast niemand. Viel zu viel Aufwand – und die Straßenstände sind sowieso unschlagbar.
Hier in Deutschland muss ich improvisieren. Mein „Shortcut-Cơm Tấm“ besteht aus Jasminreis, gekrönt mit diesen gegrillten Zitronengras-Schweinekoteletts (oder Zitronengras-Huhn) – mariniert nach einem Tipp, den ich einer Saigoner Tante entlockt habe.
Ein Spritzer süß-säußer Fischsauce – und für einen kurzen Moment sitze ich wieder auf einem wackeligen Plastikstuhl, während Saigon um mich herum summt.
Zutaten

Die besten Fleischstücke
In Vietnam ist „Sườn Nướng“ ziemlich flexibel. Es müssen nicht immer Schweinekoteletts sein – auch Spareribs oder sogar Schweineschulter kommen gern auf den Grill.
Wenn es Koteletts sein sollen, greife ich immer zu Stücken mit etwas Fett durchzogen (denn Fett = Geschmack). Außerdem sollten sie nicht zu dick sein – etwa 1 cm reicht, damit die Marinade gut einzieht und das Fleisch schön zart bleibt.
Marinade
- Fischsauce: Ohne Fischsauce sind vietnamesische Gerichte einfach nicht komplett.
- Zitronengras: Der frische, zitronige Duft ist das A und O für echtes Streetfood-Feeling.
- Vietnamesisches Zitronengras-Chili-Öl: Bringt nicht nur diese verführerische gold-rote Farbe, sondern auch das unverwechselbare Zitronengras-Aroma. Kein Chili-Öl im Haus? Nimm stattdessen gehacktes Zitronengras und Annatto-Öl – oder misch dir schnell Paprikapulver mit etwas Speiseöl.
- Vietnamesisches 5-Gewürz: Weniger ist hier mehr. Ein Hauch reicht völlig, sonst überdeckt es den feinen Zitronengrasgeschmack.
- Milch: Macht das Fleisch zart und saftig.
- Honig: Sorgt für eine leichte Süße und hilft dabei, die perfekte Grill-Karamellisierung hinzubekommen.
Zubereitung
Schritt 1 – Schweinekoteletts vorbereiten
Schneide die Ränder jedes Koteletts 3–5 Mal ein (ca. 2,5 cm tief), damit sie beim Grillen oder Braten schön flach bleiben. Dann klopfe sie leicht mit dem Fleischklopfer – nur so viel, dass sie schön zart werden.

Schritt 2 – Die Marinade anrühren
Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel gut verrühren.
Die Koteletts in eine Schüssel oder einen Zip-Beutel legen, Marinade drüber und alles gut einmassieren. Mindestens 3 Stunden marinieren lassen, noch besser über Nacht.
Vor dem Garen 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen – kaltes Fleisch auf heißem Grill? Schlechte Idee.
Schritt 3 – Die Koteletts garen
- Grillen (mein Favorit): Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen. Koteletts je 5–6 Minuten pro Seite grillen (je nach Dicke).
- In der Pfanne: Pfanne auf mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen, Koteletts 3–4 Minuten pro Seite braten (bei ca. 1 cm Dicke).
- Airfryer: Auf 180 °C vorheizen, 10 Minuten garen, dann wenden, auf 200 °C hochdrehen und weitere 5–7 Minuten garen.
Schritt 4 – Servieren
Die gegrillten Koteletts mit gedämpftem Reis, Mỡ Hành (Frühlingszwiebelöl), Nước Chấm (süß-saurer Fischsaucen-Dip) und eingelegtem Gemüse servieren.

Profi-Tipps
- Kanten schnippeln & weichklopfen – Schneide ein paar Schlitze in die Ränder, damit die Koteletts beim Grillen brav flach bleiben. Ein paar Klopfer mit dem Fleischhammer – und zack, butterzart.
- Zitronengras richtig wachrütteln – Hacken allein bringt’s nicht. Mit dem Messerrücken draufhauen oder kurz in den Mixer – erst dann entfaltet sich dieses frische, zitronige Aroma.
- Geduld zahlt sich aus – Über Nacht marinieren = voller Geschmack. Wenn’s eilig ist, gönn ihnen wenigstens 2–3 Stunden. Und bitte: Fleisch 20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank holen.
- Süße Glut – Ein Spritzer Honig oder Zucker macht die schönste Karamellkruste. Aber die Hitze im Auge behalten – verbrannte Marinade ist kein Style.
- Holzkohle schlägt alles – Grill mit Feuer ist unschlagbar. Wenn du nur eine Pfanne hast, schummel ein bisschen mit angebrannter Zwiebel oder geräuchertem Paprikapulver.
- Glänzend & saftig – Beim Grillen zwischendurch mit Marinade oder Honigwasser bepinseln. Sieht aus wie Streetfood-Glanz und schmeckt auch so.
- Kurze Pause, große Wirkung – Lass die Koteletts 10 Minuten ruhen, bevor du sie anschneidest. So bleibt das ganze Aroma im Fleisch und nicht auf dem Teller.
Servieren
Zitronengras-Schweinekoteletts sind das Herzstück einer Cơm Tấm-Platte. Aber ein echter Teller aus Saigon ist immer ein kleines Fest und kommt mit:
- Mỡ Hành: Dieses glänzende Frühlingszwiebelöl, das alles besser macht.
- Đồ Chua: Eingelegte Karotten und Daikon für Crunch und Frische. In Saigon gibt’s oft sogar eingelegten Wasserspinat (Rau Muống) dazu.
- Nước Chấm: Die süß-säuerliche Fischsauce, die alles zusammenbringt.
- Chả Trứng Hấp: Gedämpfter Eier-Hackbraten – weich, würzig, einfach Soulfood.
- Bì: Schweinehaut, fein geschreddert und mit geröstetem Reis vermischt – gibt Biss und Aroma.
- Trứng Ốp La: Ein Spiegelei mit cremigem Eigelb – der perfekte „Saucenersatz“ fürs warme Reis-Bett.
Noch mehr asiatische BBQ-Knaller
Entdecke eine Sammlung vietnamesischer Rezepte in meinem Blog und melde dich für neue Updates an. Wenn dir mein Rezept gefallen hat, gib mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder hinterlasse einen Kommentar, um mir zu sagen, was du denkst.
Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube 🥰.

Vietnamesische Schweinekoteletts voller Aromen: Sườn Nướng
Zutaten
Marinaden-Sauce:
- 350 g Schweinekoteletts
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL Vietnamesisches Zitronengras-Chili-Öl (oder 1 EL fein gehacktes Zitronengras + 2 EL Annattoöl)
- 2 EL Honig
- 1 TL Vietnamesisches Fünf-Gewürze Pulver
- 4 EL Vollmilch
Anleitungen
- Bereite zunächst die Schweinekoteletts vor. Schneide die Ränder der Schweinekoteletts ein. Mache etwa 3-5 Schnitte pro Kotelett, jeweils 2,5 cm tief. So bleiben die Schweinekoteletts beim Grillen oder Braten flach. Danach klopfe die Koteletts, um sie zart zu machen.
- Vermische alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel.
- Lege die Schweinekoteletts in eine Schüssel oder einen verschließbaren Beutel und gieße die Marinade darüber, so dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Lasse sie mindestens 3 Stunden oder über Nacht marinieren, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Vor der Zubereitung lasse die Schweinekoteletts etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
- Braten: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze. Brate jede Seite der Schweinekoteletts etwa 3 bis 4 Minuten an und passe die Garzeit an die Dicke der Koteletts an.
- Grillen (die traditionelle Methode, die die besten Ergebnisse liefert): Heize den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Lege die Schweinekoteletts auf den Grill und gare sie 5-6 Minuten auf jeder Seite. Die Garzeit kann je nach Dicke der Koteletts variieren.
- Garen in der Heißluftfritteuse: Heize die Heißluftfritteuse auf 180 °C vor. Lege die marinierten Schweinekoteletts in den Korb der Heißluftfritteuse und frittiere sie 10 Minuten lang. Dann wende die Schweinekoteletts, erhöhe die Temperatur auf 200 °C und gare das Fleisch weitere 5-7 Minuten.
- Serviere die Schweinekoteletts zusammen mit gedämpftem Reis, Frühlingszwiebelöl, Fischsauce und eingelegtem Gemüse.