Vietnamesischer Flan – Super Seidig & Cremig

Bánh Flan – oder Kem Flan, wie wir ihn in Vietnam nennen – ist unsere Version von Crème Caramel. Bei uns wird er traditionell aus Eiern und gezuckerter Kondensmilch gemacht und oft mit einem Schuss Kaffee serviert.

Für mich ist er ein fester Teil meiner Kindheit – etwas, wonach ich mich in Deutschland am meisten sehne.

Vietnamesse flan

Kem Flan – Ein süßes Stück meiner Kindheit

Ich bin in Nha Trang geboren und aufgewachsen – dort nennen wir Flan einfach „Kem Flan“.

Wie die meisten Kinder hatte ich eine große Schwäche für Süßes. Viele vietnamesische Leckereien wie Maniokkuchen oder Pandan-Waffeln sind fest mit meiner Kindheit verbunden. Aber nichts ist mir so in Erinnerung geblieben wie Flan Caramel.

Vietnamesse flan

Nach dem Kindergarten hat mich mein Papa oft in einen kleinen Dessertladen gebracht, wo ich meinen geliebten Kem Flan genießen durfte.

Der Laden war ein gemütlicher Familienbetrieb – aber für mich gab es dort den besten Flan und Da Ua (vietnamesischen Joghurt) der Stadt. Meine Mama hat mir mal erzählt, dass es den Laden schon über dreißig Jahre gab – sogar noch vor dem Ende des Kriegs.

Als ich älter wurde, hat der Laden irgendwann geschlossen. Man sagte mir, die Besitzer seien in die USA gezogen. Seitdem habe ich Flan an vielen Orten in Vietnam probiert – aber an den vertrauten, nostalgischen Geschmack aus meiner Kindheit kam keiner heran.

Flan war eines der vielen Dinge, die die Franzosen während der Kolonialzeit nach Vietnam brachten. So wie Bánh Mì oder Pâté Chaud haben wir ihn übernommen und mit lokalen Zutaten neu interpretiert. Mit gesüßter Kondensmilch entstand unsere eigene Version – der vietnamesische Bánh Flan.

Im Internet findet man inzwischen viele Rezepte für vietnamesischen Flan – aber ehrlich gesagt: Die meisten schmecken nicht so wie der Flan, mit dem wir aufgewachsen sind.

Was Vietnamesischen Flan so Besonders Macht

1

Kaffee

In Vietnam sind Flan und Kaffee einfach das perfekte Dessert-Duo. Die kräftige, bittere Note vom Kaffee gleicht die Süße des Karamells wunderbar aus – eine Geschmackskombi, die einfach unschlagbar ist.

Drip Vietnamese Coffee

Wir Vietnames:innen lieben es, Kaffee in alle möglichen Desserts und Getränke zu integrieren. Einer meiner Favoriten ist Avocado Coffee – ein cremiger Avocado-Smoothie mit kräftigem vietnamesischen Kaffee. Klingt erstmal ungewöhnlich, aber glaub mir, das funktioniert erstaunlich gut.

2

Gezuckerte Kondensmilch & Ganze Eier

Früher war frische Milch in Vietnam ein echter Luxus. Deshalb haben wir einfach genommen, was wir hatten – gezuckerte Kondensmilch. So ist übrigens auch der berühmte Egg Coffee (Cà Phê Trứng) entstanden.

Traditionell wurde die Kondensmilch mit heißem Wasser verdünnt, um Flan herzustellen. Heute ersetzen viele das Wasser durch Vollmilch – das macht die Konsistenz noch cremiger und runder.

Und statt wie in klassischen französischen Rezepten nur Eigelb zu verwenden, nehmen wir ganze Eier. Warum? Weil vietnamesische Mamas nichts verschwenden wollen – und irgendwie klappt es trotzdem. Der Flan wird trotzdem schön samtig, weich und reichhaltig – ganz ohne Sahne oder zusätzliche Eigelbe.

Ich habe diese Methode selbst ausprobiert, und sie ist inzwischen ein echter Favorit bei uns zu Hause – sogar mein deutscher Freund ist total begeistert.

Zutaten

Vietnamese flan ingredients

Was du für die Zubereitung von Bánh Flan brauchst, ist ganz einfach:

  • Eier: Wir verwenden ganze Eier.
  • Gezuckerte Kondensmilch: Ein Muss für den authentischen Bánh Flan, aber du kannst sie auch durch Zucker ersetzen.
  • Vollmilch
  • Vanille Extrakt
  • Karamellsirup: Zucker und Wasser, um den Karamellsirup zuzubereiten.
  • Kaffee: Vietnamesischer Flan wird oft mit Kaffee serviert. Ich habe meinen vietnamesischen Eiskaffee verwendet, aber du kannst auch Instantkaffee, Espresso oder andere Kaffeesorten verwenden, die du gerade zur Hand hast.

Hilfreiche Tipps

Vietnamesse flan
  • Den Karamellsirup genau beobachten: Er kann leicht innerhalb von Sekunden anbrennen. Ein Tipp, um die Gefahr des Anbrennens zu verringern, ist die Zugabe von 1 Esslöffel Wasser, sobald der Karamell die gewünschte Farbe erreicht hat. Dadurch kann der Karamellisierungsprozess gestoppt werden.
  • Die Farbe des Karamellsirups kontrollieren: Je heller der Sirup, desto süßer wird er sein. Wenn du deinen Flan mit einem süßen und tief bitteren Karamellsirup bevorzugst, warte, bis der Sirup eine dunkelorange Farbe annimmt (achte darauf, dass er nicht anbrennt).
  • Den Sirup schnell in die Förmchen gießen: Das Karamell wird schnell hart. Sobald der Sirup fertig ist, gieß ihn schnell in die Formen und kipp sie, um den Sirup gleichmäßig zu verteilen.
  • Die Eier temperieren: Die Milchmischung sollte gerade den Siedepunkt (80°C) erreichen, da sie sonst die Eier beim Gießen kochen könnte. Gieß die Milch nach und nach unter ständigem, leichtem Rühren in die Eier.
  • Die Eier nicht zu sehr aufschlagen: Wir möchten keine Blasen in der Flan haben. Ich empfehle, die Eier mit einer Gabel oder einem Stäbchen zu schlagen.
  • Wenn du die Flan dämpfst, achte darauf, dass das Wasser leicht kocht. Lass es niemals stark kochen, da dies dazu führen kann, dass die Flan-Mischung übermäßig blubbert -> hässliche Blasen rund um deine Flan.
  • Den Flan nicht zu lange kochen: Zu langes Kochen kann zu einer gummiartigen Textur und einem eiförmigen Geschmack führen. Halte deinen Flan genau im Auge und überprüfe ihn regelmäßig.
  • Den Flan vor dem Servieren abkühlen lassen: Wird er noch heiß serviert, kann er beim Herauslösen aus der Backform zerbrechen.
  • Die Backzeit hängt von der Größe der Form ab: Je größer die Form, desto länger die Backzeit.

Wie prüft man, ob der Flan fertig ist?

Hier sind einige Möglichkeiten, um zu testen, ob der Flan fertig ist:

  • Zahnstochertest: Stecke einen Zahnstocher in den Flan. Wenn er sauber herauskommt, ist der Flan fertig.
  • Fingertest (ich benutze oft diese Methode): Berühre vorsichtig die Mitte des Flans mit deinem Finger. Wenn keine Masse an deinem Finger kleben bleibt, ist der Flan fertig.
  • Rütteltest: Schüttle die Förmchen oder Auflaufformen mit dem Flan sanft. Die Mitte sollte leicht wackeln, während die Ränder fest sein sollten. Wenn sich der Flan wie ein festes Stück bewegt (und nicht wie ein ins Wasser geworfener Stein kräuselt), ist er fertig.

FAQs

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, gib mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder hinterlasse einen Kommentar, um mir zu sagen, was du denkst.

Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe InstagramFacebookPinterest und YouTube 🥰.

Vietnamesse flan

Vietnamesischer Flan – Super Seidig & Cremig

Cielle
Vietnamesischer Flan (Bánh Flan/Kem Flan)ist mein Lieblingsdessert aus der Kindheit. Hergestellt aus Eiern und gezuckerter Kondensmilch, wird dieses luxuriöse, samtige und cremige Dessert dich begeistern.v
No ratings yet
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 38 Minuten
Gericht Nachtisch, Süße Leckereien
Küche vietnamesische
Portionen 4 Ramekins

Zutaten
  

Für den Flan:

  • 3 Eier (große Eier)
  • 375 ml Vollmilch
  • 125 ml gezuckerte Kondensmilch (120g)
  • ½ TL Vanilleextrakt

Für den Karamellsirup:

  • 5 EL Zucker (80g)
  • 1 EL Wasser

Servieren:

  • Vietnamesischer Eiskaffee (Cà Phê Sữa Đá)
  • Zerstoßenes Eis (optional)

Anleitungen
 

Karamellsirup:

  • Kombiniere Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze. Achte darauf, die Mischung beim Kochen nicht zu stark zu rühren, da der Zucker sonst auskristallisieren könnte.
    Single Serve Flan Instructions
  • Erhöhe die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe und lass die Mischung schmelzen und sprudelnd werden. Achte gut darauf, denn es dauert etwa 5-7 Minuten, bis sie blubbert. Sobald der Sirup eine gold-orange oder bernsteinfarbene Tönung annimmt, was den Beginn des Karamellisierungsprozesses signalisiert, kannst du den Topf schwenken, um den Sirup gleichmäßig zu verteilen.
    Single Serve Flan Instructions
  • Sobald der Sirup eine dunkelorange Farbe erreicht (normalerweise innerhalb einer Minute), nimm ihn vom Herd und schwenke ihn weiter, bis die Farbe gleichmäßig ist. Gieße den Karamellsirup schnell in die Förmchen und kippe sie, damit der Boden gleichmäßig bedeckt wird. Stelle die Förmchen beiseite und lasse sie abkühlen.
    Pour the caramel syrup to the molds.

Der Flan:

  • Verquirle die Eier leicht mit einer Gabel oder einem Stäbchen.
    Beat the eggs.
  • Erwärme die Mischung aus Milch und gezuckerter Kondensmilch bei mittlerer bis niedriger Hitze, aber lass sie nicht kochen. Rühr gelegentlich um, bis sich die Kondensmilch vollständig aufgelöst hat.
    Warm the milk mixture.
  • Gieß die WARME Milchmischung langsam unter ständigem Rühren über die geschlagenen Eier und füg den Vanilleextrakt hinzu.
    Pour the milk into the eggs.
  • Gieß die Mischung durch ein feines Sieb, um die Eierchalazien zu entfernen.
    Sieve the flan mixture through a strainer.
  • Dämpf den Flan auf kleiner Flamme, damit das Wasser leicht sprudelt. Wenn du den Flan im Ofen backen möchtest oder die Instant-Pot-Methode bevorzugst, findest du das Rezept fürCreme Caramel.
    Cover the ramekins with aluminum foil.
  • Stecke einen Zahnstocher in den Flan. Ist er sauber, ist der Flan fertig.
  • Entferne den Flan aus dem Dampfgarer und lass ihn zugedeckt abkühlen. Stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank, damit er fest wird.

So servierst du den Flan:

  • Fahre vorsichtig mit einem Messer an den Rändern der Auflaufform entlang, um den Flan zu lösen, und stürze die Auflaufform auf einen Teller, um das Dessert herauszunehmen.
  • Genieße den Flan mit etwas Kaffee und gestoßenem Eis.
    Vietnamesse flan
Tried this recipe?Let us know how it was!


Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments