Wenn du Lust auf eine gemütliche Schüssel vietnamesische Nudelsuppe hast – aber nicht stundenlang in der Küche stehen willst – dann ist Bún Mọc genau das Richtige für dich!

Zarte, saftige Schweinefleischbällchen in einer klaren Brühe, die leicht wirkt, aber voller Geschmack steckt. Keine exotischen Zutaten, kein stundenlanges Köcheln – einfach ehrliches, gutes Essen, das schneller auf dem Tisch steht als die meisten vietnamesischen Suppen.

Perfekt für Tage, an denen du etwas Warmes und Wohltuendes brauchst – ganz ohne Küchenstress.

Bun Moc (Vietnamesse meatball noodle soup)

Der Ursprung von Bún Mọc

Bún Mọc stammt aus dem kleinen Dorf Mọc in Hanoi, im Norden Vietnams – ein echter Klassiker, der aber außerhalb Vietnams kaum bekannt ist.

Wie viele andere nordvietnamesische Gerichte – denk an Phở, Bánh Cuốn oder Bún Riêu – reiste auch Bún Mọc nach dem Genfer Abkommen 1954 mit den nordvietnamesischen Katholiken in den Süden des Landes.

Bun Moc (Vietnamese noodle soup with pork balls)

In vietnamesischen Restaurants im Ausland findest du meistens die Favoriten: Beef Phở, Chicken Phở, Bún Bò Nam Bộ oder hin und wieder mal ein Bún Bò Huế oder Bún Chả.

Aber Bún Mọc? Das ist eines dieser unterschätzten Gerichte – ein stilles Juwel, das viel zu selten auf der Speisekarte steht. Und das, obwohl es so viel zu bieten hat!

Zutaten

Wenn du neu in der vietnamesischen Küche bist, ist Bún Mọc ein großartiger Einstieg. Diese Nudelsuppe ist leichter, schneller gemacht und deutlich unkomplizierter als manche der „großen Namen“ wie Phở.

Diese Version ist wie die, die ich früher in Saigon verschlungen habe – einfach, ehrlich und voller Geschmack.

Bun Moc Zutaten
1

Brühe

Die Brühe ist klar, zart und hat eine feine natürliche Süße. Das brauchst du:

  • Schweinerippchen – Für ordentlich Geschmackstiefe. Schweineknochen funktionieren auch, falls du keine Rippchen hast.
  • Zwiebeln & Schalotten – Das klassische Duo für eine runde Brühe. Wenn du Daikon oder Korianderwurzeln hast – rein damit für noch mehr Aroma!
  • Kandiszucker – In vietnamesischen Brühen weit verbreitet. Gibt eine subtile Süße, ohne aufdringlich zu sein. Notfalls geht auch normaler Zucker.
  • Fischsauce – Achte auf gute Qualität! Am besten erst ganz am Ende der Kochzeit zugeben – so bleibt der Geschmack frisch und ausgewogen.
  • Salz & Hühnerbrühepulver – Nur eine kleine Prise, um alles abzurunden.
2

Toppings

  • Mọc (Schweinefleischbällchen) – Der Star der Suppe! Sie bestehen aus Giò Sống (vietnamesische Schweinehackpaste) und Mộc Nhĩ (Holzohrpilzen). Zart, würzig und einfach zum Reinlegen.
    • Wenn du in der Nähe eines Asia-Shops wohnst, hast du vielleicht Glück und findest fertiges Giò Sống. Ich mache es meist selbst im Mixer – geht ganz easy!
    • PS: Manche Rezepte verwenden Shiitake-Pilze, aber in Vietnam nimmt man typischerweise Nấm Hương – duftende, getrocknete Pilze mit einem etwas anderen Aroma. In Nordvietnam sind sie beliebter als im Süden.
  • Chả Lụa & Chả Chiên – Optional, aber soooo gut. Chả Lụa ist die klassische vietnamesische Schweinewurst, Chả Chiên die knusprig gebratene Variante. Einfach in Scheiben schneiden und mit in die Suppe geben – für mehr Biss und Protein.
Gio Song (Vietnamese Pork Paste)
Giò Sống (vietnamesische Schweinefleischpaste)
3

Nudeln & Beilagen

  • Bún (Reisnudeln) – Runde Reisnudeln, nicht zu verwechseln mit den flachen Phở-Nudeln. Einfach nach Packungsanleitung kochen und danach abspülen, damit sie nicht weitergaren.
  • Mắm Tôm (fermentierte Garnelenpaste) – Eine kräftige, umami-geladene Würzpaste, die in Nordvietnam gern zu Bún Đậu Mắm Tôm oder Chả Cá Lã Vọng gereicht wird. Nicht zu verwechseln mit Mắm Ruốc – einer dickeren Variante aus Zentral- und Südvietnam. Optional – aber wenn du auf fermentierte Aromen stehst: Probier’s aus!
A jar of Mam Tom
Mắm Tôm (vietnamesische fermentierte Garnelenpaste)
  • Gemüse – Klassisch wird Bún Mọc mit fein geschnittener Bananenblüte, Wasserspinat (rau muống) und Sojasprossen serviert. Nicht zu finden? Ich fühl dich – ich nehme in Deutschland stattdessen fein geschnittenen Stangensellerie. Ein cleverer Trick, den ich von vietnamesischen Hausfrauen im Ausland gelernt habe!
  • Kräuter & Garnitur – Frischer Koriander, Frühlingszwiebeln und ein Spritzer Limettensaft – wie bei jeder vietnamesischen Suppe bringen die letzten Zutaten alles zum Leuchten.

Tipps & Ersatzideen

Bun Moc (Vietnamese noodle soup with pork balls)

Die Schweinebrühe für Bún Mọc ist nicht nur super einfach – sie ist auch ein echtes Multitalent! Sobald du sie drauf hast, kannst du sie als Basis für viele andere vietnamesische Suppen verwenden:

🍲 Brühe-Basics – vielseitig verwendbar für:

  • Súp Nui Sườn – Vietnamesische Makkaronisuppe mit Rippchen. Einfach, leicht und echtes Wohlfühlessen.
  • Bánh Canh – Dicke, udonähnliche Nudeln in kräftiger Schweinebrühe – unglaublich sättigend und aromatisch.
  • Canh Bí – Klare Suppe mit Wintermelone – mild, erfrischend und perfekt für warme Tage.
  • Canh Bí Đỏ – Kürbissuppe mit natürlicher Süße – einfach, aber voller Seele.

🐷 Leberkäse statt Giò Sống?

Du kannst rohe Leberkäsemasse aus dem deutschen Supermarkt verwenden, um die Mọc (Fleischbällchen) zu machen – die Textur kommt dem vietnamesischen Original ziemlich nahe.

Aber: Geschmacklich geht’s eher Richtung Bayern als Vietnam. 😅

👉 Mein Tipp: Misch etwas Schweinehack dazu und würze die Masse mit Fischsauce, fein gehackten Schalotten und einer Prise Zucker. So holst du dir den typisch vietnamesischen Geschmack zurück!

🍄 Shiitake optional – aber lecker!

Shiitake-Pilze sind kein Muss, aber wenn du ihren erdigen, herzhaften Geschmack magst, lohnt sich der Griff zur Tüte. So machst du’s:

  • Einweichen, fein hacken und unter die Fleischmasse mischen – wie bei den Holzohrpilzen.
  • Das Einweichwasser aufheben! Es ist vollgepackt mit Umami und gibt der Brühe nochmal eine Extraportion Tiefe.
  • Oder: Einfach ein paar eingeweichte Shiitakes direkt in die Brühe geben, wenn du’s gern pilzig magst.

Mehr authentische vietnamesische Rezepte

Du kannst eine Sammlung vietnamesischer Rezepte auf meinem Blog entdecken und dich für neue Updates anmelden.

Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe InstagramFacebookPinterest und YouTube 🥰.

Bun Moc (Vietnamese noodle soup with pork balls)

Bún Mọc (Vietnamesische Reisnudeln mit Schweinebällchen)

Cielle
Bún Mọcist eine vietnamesische Reisnudelsuppe mit Schweinebällchen. Die Schweinebrühe ist klar und einfach, aber voller Aromen. Und das Beste daran? Sie ist einfacher zuzubereiten als viele andere vietnamesische Gerichte.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche vietnamesiche
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Brühe:

  • 450 g Schweinerippchen
  • 1 Zwiebel
  • 1 große Schalotte
  • 1 EL Salz
  • 15 g Kandiszucker (normaler Zucker ist ok)
  • 1 EL Hühnerpulver
  • 1 EL Fischsauce
  • 2 Liter Wasser

Mọc (Gebratene und gekochte Fleischbällchen):

  • 450 g Giò Sống (vietnamesische Schweinefleischpaste) (aus dem Laden oder selbst gemacht)
  • 8 g getrocknete Judasohrpilzstreifen (verwende die doppelte Menge, wenn du nur die gekochten Fleischbällchen machen möchtest)

Andere Toppings:

  • 450 g Chả Lụa (Vietnamesischer Schinken) (oder Chả Chiên oder beid

Beilagen:

  • Mắm Tôm (fermentierte Garnelenpaste) (als Beilage)
  • Ớt Sa Tế (vietnamesisches Zitronengras-Chiliöl) (als Beilage)
  • Mungbohnensprossen
  • Sellerie (Ersatz für Wasserspinat und Bananenblüten)
  • Limette/Zitrone (in Keile geschnitten)
  • Koriander
  • Frühlingszwiebeln

Anleitungen
 

Brühe:

  • Koche die Schweinerippchen kurz mit Wasser und etwas Salz, dann wasche sie gründlich und spüle sie ab.
    Parboil the pork ribs
  • Gib die Schweinerippchen mit Wasser, Zwiebeln, Schalotten, Kandiszucker und Salz wieder in den Topf. Koche sie eine Stunde lang bei mittlerer Hitze und entferne dabei den Schaum, der an die Oberfläche steigt.
    Skim off any scum.

Gekochte Fleischbällchen:

  • Weiche die Judasohr Pilze 20 Minuten lang in Wasser ein. Hacke sie, aber nicht zu fein, wenn du eine knusprigere Textur in deinen Fleischbällchen haben möchtest.
    Soak wood ear mushrooms.
  • Mische die Pilze mit der Schweinefleischpaste und bewahre die Mischung im Kühlschrank auf, bis die Brühe fertig ist.
    Mix Gio Song with wood ear mushroom.

Gebratene Fleischbällchen:

  • Benutze deine Hände oder zwei Löffel, um die Mischung zu schöpfen. Wenn sie zu klebrig wird, kannst du etwas Speiseöl auf deine Hände oder Löffel geben.
  • Brate die Fleischbällchen bei mittlerer bis niedriger Hitze, bis sie goldbraun sind.
    Fry the pork balls.

Andere Toppings:

  • Schneide das Chả Lụa (oder Chả Chiên) in Scheiben. Leg es beiseite.

Reisnudeln:

  • Koche die Reisnudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, spüle sie ab und lasse sie abtropfen.
  • Verteile die Reisnudeln dann auf 4-5 Schüsseln.

Gemüse & Kräuter:

  • Spüle Koriander und Frühlingszwiebeln ab und hacke sie fein.
  • Schreddere den Sellerie und weiche ihn dann 10 Minuten lang in Wasser ein. Lass ihn vor dem Servieren gründlich abtropfen.
    Shred the celery and soak it in water.

Zusammenstellen & servieren:

  • Löffle die Schweinefleischpaste und die Pilzmischung aus. Lass die Fleischbällchen in die Brühe fallen. Die Bällchen sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
    The broth for Bun Moc.
  • Gib die gebratenen Fleischbällchen in die Brühe. Würze die Brühe zum Schluss mit Fischsauce und Hühnerfleischpulver. Die Brühe sollte etwas salziger sein als gewünscht, da sie sich beim Servieren mit den Nudeln verdünnen wird.
  • Gib die Reisnudeln, Schweinerippchen, gebratenen und gekochten Fleischbällchen in Schüsseln. Gieß die Brühe über die Nudeln und bestreue sie mit Frühlingszwiebeln und Koriander.
    Place rice noodles and the toppings into bowls.
  • Schmecke mit Mắm Tôm und Limette ab. Genieß dein Essen!
    Bun Moc (Vietnamesse meatball noodle soup)
Tried this recipe?Let us know how it was!
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments