Ca Phe Muoi („Salt Coffee“ Aus Hue, Vietnam)

Ursprünglich aus Huế: Cà Phê Muối – vietnamesischer Salzkaffee (Salt Coffee) – kombiniert Eiskaffee mit einer samtigen, leicht gesalzenen Sahne und wird schnell zum Favoriten der vietnamesischen Küche.

Vietnamese Salt Coffee (Cà Phê Muối)

Geschichte des Cà Phê Muối

Cà Phê Muối – oder „Salzkaffee“ – klingt vielleicht erstmal seltsam, aber keine Sorge: Niemand kippt hier einfach Löffel voller Salz in den Kaffee.

Stattdessen wird es in den cremigen Schaum obenauf eingerührt und sorgt für dieses süß-salzige Zusammenspiel (ähnlich wie bei Salted Caramel), das den Kaffee runder und intensiver schmecken lässt.

Vietnamese Salt Coffee (Cà Phê Muối)

Entstanden ist das Getränk 2012 in Huế, erfunden von einem sympathischen Ehepaar, Herrn Phong und Frau Hương, die ihrem kleinen Café etwas Besonderes geben wollten.

Der Name stammt übrigens aus Hươngs Lieblings-Liebesgeschichte im Internet – perfekt passend zu diesem „leicht salzigen“ Twist.

Die vietnamesische Kaffeekultur war schon immer verspielt und kreativ – von Klassikern wie Cà Phê Sữa Đá bis hin zu Hanois Egg Coffee, Daklaks Avocado Coffee oder Saigons Bạc Xỉu.

Salzkaffee ist einfach der neueste Star in dieser Tradition: beim ersten Schluck überraschend, ab dem zweiten unvergesslich.

Was als Spezialität in Huế begann, hat schnell die Herzen der Einheimischen und Touristen erobert – und sich mittlerweile in ganz Vietnam verbreitet.

Vietnamese iced coffee (Ca Phe Sua Da)
Vietnamesischer Eiskaffee
Vietnamese Egg Coffee (Ca Phe Trung)
Vietnamesischer Eierkaffee
Vietnamese Avocado Coffee
Vietnamesischer Avocado-Kaffee
Bac Xiu (Vietnamese white coffee)
Saigon’s Weißer Kaffee

Die besten Spots für Salzkaffee in Huế

Cà Phê Muối Origin (geführt von Herrn Phong und Frau Hương): Coffee Shop 1, Coffee Shop 2

Giao Cafe

Trốn Cafe

Son Studio

Zutaten

Ca Phe Muoi Zutaten: Schlagsahne, Salz, Puderzucker, vietnamesischer Instantkaffee und gezuckerte Kondensmilch.
  • Vietnamesischer Kaffee: Du kannst entweder Instant-Kaffee oder frisch gebrühten Kaffee aus einem traditionellen Phin-Filter nehmen. Ich nutze hier der Einfachheit halber Instantkaffee – achte nur darauf, dass er schwarz und ungesüßt ist.
  • Schlagsahne: Viele vietnamesische Cafés nehmen milchfreie Sahne, um Kosten zu sparen (kein Problem!), aber richtige Milch-Sahne hebt den Geschmack noch einmal auf ein neues Level.
  • Puderzucker: Manche süßen mit gesüßter Kondensmilch statt Zucker.
  • Eine Prise Salz – für das gewisse Etwas.

Zubereitung

Schritt 1: Kaffee zubereiten
Brühe einen kräftigen Shot vietnamesischen Kaffees – entweder Instant oder frisch mit einem Phin-Filter.

Schritt 2: Süßen
Rühre gesüßte Kondensmilch unter, bis sich alles gut vermischt hat, und stelle den Kaffee kurz beiseite.

Schritt 3: Gesalzene Sahne aufschlagen
Mische in einer Schüssel Schlagsahne mit Puderzucker und einer Prise Salz. Schlag die Mischung mit einem Handmixer (nur ein Rührbesen) oder mit dem Schneebesen auf, bis sie cremig, leicht dick, aber noch schön gießbar und luftig ist.

Schritt 4: Drink zusammenstellen & genießen
Fülle ein Glas mit Eiswürfeln, gieße den Kaffee hinein und löffle vorsichtig die gesalzene Sahne obendrauf. Mit einem Strohhalm oder Löffel leicht verrühren – und dann einfach deinen selbstgemachten Cà Phê Muối genießen.

Drip Vietnamese Coffee
Salted cream for Vietnamese ca phe muoi.
Vietnamese Salt Coffee (Cà Phê Muối)

Expertentipps

Kaffee – Jeder aufgebrühte Kaffee funktioniert, aber vietnamesischer Kaffee bringt diesen kräftigen, intensiven Kick.

Salz – Nimm einfaches Speisesalz oder probiere Meersalz, grobes Salz oder Himalayasalz. Passe die Menge nach deinem Geschmack an.

Sahne-Verhältnis – Spiel ein bisschen mit dem Verhältnis von Kaffee zu Sahne, bis es für dich perfekt passt.

Vegane Option – Ersetze die Schlagsahne durch deine liebste pflanzliche Alternative für eine milchfreie Version.

In Huế – Hör nicht beim Salt Coffee auf! Probier unbedingt Bún Bò Huế, Huế-Teigtaschen wie Bánh Nậm, Bánh Bột Lọc, Bánh Ít Trần, traditionelle Chè, vegane Gerichte im Huế-Stil und die königliche Küche.

Entdecke eine Sammlung vietnamesischer Rezepte in meinem Blog und melde dich für neue Updates an. Wenn dir mein Rezept gefallen hat, gib mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder hinterlasse einen Kommentar, um mir zu sagen, was du denkst.

Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe InstagramFacebookPinterest und YouTube 🥰.

Vietnamese Salt Coffee (Cà Phê Muối)

„Salt Coffee“ Aus Vietnam (Cà Phê Muối)

Cielle
Huế, die ehemalige kaiserliche Hauptstadt Vietnams, schenkt der lokalen Kaffeeszene mit dem Cà Phê Muối (Vietnamesischer Salz Kaffee) eine aufregende Neuheit. Überzeugt er auch dich, der du ein Fan der vietnamesischen Küche bist?
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gericht Getränke
Küche vietnamesische
Portionen 1 Person

Kochutensilien

  • 1 Handrührgerät

Zutaten
  

  • 120 ml starker vietnamesischer Kaffee (mit einem Phin-Filter oder einer anderen Methode gebrüht)
  • EL gezuckerte Kondensmilch
  • Eiswürfel
  • 120 ml Schlagsahne (½ Cup)
  • 1 EL Puderzucker
  • ½ TL Salz

Anleitungen
 

  • Kaffee zubereiten.
  • Mische den Kaffee mit der Kondensmilch und stell ihn beiseite.
  • Misch die Schlagsahne mit Zucker und Salz und schlag sie mit einem Handrührgerät mit einem Schläger schaumig.
  • Gieße den Kaffee in ein Glas mit Eiswürfeln und fülle es mit etwas gesalzener Sahne. Jetzt heißt es genießen!
Tried this recipe?Let us know how it was!
5 from 2 votes (2 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments