Vietnamesisches Zitronengras-Chiliöl (Sa Tế)

4.7/5 - (44 votes)

Sốt Sa Tế (vietnamesisches Zitronengras-Chili-Öl) bringt Würze und Aroma in deine Küche – perfekt zu Nudeln, Suppen, Dips, Marinaden oder Grillgerichten.

In nur 15 Minuten gemacht – ein echter Gamechanger für Liebhaber vietnamesischer Küche!

Close-up photo of a jar filled with vibrant red Vietnamese Sate Sauce or Vietnamese Chili Oil, showcasing its rich and spicy aroma. The sauce is made from crushed chili peppers, lemongrass, garlic, and other flavorful ingredients, adding a delightful kick to Vietnamese cuisine.

Was ist Sốt Sa Tế?

Close-up photo of a jar filled with vibrant red Vietnamese Sate Sauce or Vietnamese Chili Oil, showcasing its rich and spicy aroma. The sauce is made from crushed chili peppers, lemongrass, garlic, and other flavorful ingredients, adding a delightful kick to Vietnamese cuisine.

Die vietnamesische Sa-Tế-Sauce (Sốt Sa Tế) hat ihren Ursprung in der chinesischen Shacha-Sauce – einer würzigen, leicht scharfen Spezialität aus den südchinesischen Küstenregionen.

Sie wurde einst von chinesischen Einwanderern, den Hoa, nach Vietnam gebracht.

Dort bekam sie ihren ganz eigenen vietnamesischen Twist: Man fügte Zitronengras hinzu – und genau dieses Aroma macht die Sauce so frisch, duftend und einzigartig.

Im Gegensatz zu den erdnussbasierten Satay-Saucen aus Thailand, Malaysia oder Indonesien, die meist zu Grillspießen serviert werden, hat die vietnamesische Sa-Tế-Sauce eine völlig andere, aromatisch-leichte Note.

Drei beliebte asiatische Chili-Saucen

Sốt Sa Tế (vietnamesisches Zitronengras-Chili-Öl):
Hier dreht sich alles um das kräftige Zitronengrasaroma – frisch, duftend und typisch vietnamesisch. Knoblauch, Schalotten und ein Schuss Fischsauce runden das Ganze mit einer tiefen Umaminote ab.

Chinesisches Chiliöl:
Eine echte Geschmacksbombe voller warmer Gewürze wie Szechuanpfeffer, Sternanis, Zimt und Lorbeer. Diese Sauce passt einfach zu allem – ob Reispapiernudeln oder gebratenem Reis.

Sambal Oelek:
Ursprünglich von den javanischen Völkern Malaysias und Indonesiens.
Im Kern besteht es aus in Öl angebratenen zerstoßenen Chilis (frisch oder getrocknet), oft mit Garnelenpaste (Belacan), Palmzucker und Tamarinde – eine perfekte Balance aus süß, salzig und leicht säuerlich.
Es ist die Seele von Malaysias Nationalgericht Nasi Lemak.

Zutaten

Um es einfacher zu machen, habe ich getrocknete Chiliflocken und Chilipulver statt frischer Chilis verwendet. Außerdem lasse ich die Fischsauce weg – so bleibt das Rezept komplett veganfreundlich.

  • Chiliflocken: Ich verwende zwei Sorten – chinesische Chiliflocken für die Schärfe und Gochugaru (die koreanische Chili für Kimchi) für die schöne, tiefrote Farbe.
  • Zitronengras: Der Star der Sauce! Sein frisches, zitroniges Aroma verleiht dem Ganzen den typischen vietnamesischen Geschmack.
  • Knoblauch und Schalotten: Unverzichtbar! Sie bilden die Basis für das reichhaltige, aromatische Sa-Tế-Aroma, das wir alle lieben.
  • Galgant (optional): Schon eine kleine Menge sorgt für mehr Tiefe und eine feine, warme Note.
  • Speiseöl: Verbindet alle Zutaten und trägt die wunderbaren Aromen.
  • Sojasauce, Gemüsebrühenpulver und Zucker: Bringen die perfekte Balance – salzig, würzig und mit einer leichten Süße, die die Schärfe abrundet.

Zubereitung

Schritt 1: Zitronengras, Knoblauch und Schalotten hacken (Galgant optional)

  • Zitronengras und Galgant fein im Mixer zerkleinern – so wird die Sauce schön gleichmäßig und ohne grobe Stücke. (Gefrorenes, fein gehacktes Zitronengras funktioniert übrigens auch super!)
Ingredients for Vietnamese Sate Sauce (Vietnamese Chili Oil)

Schritt 2: Chilimischung vorbereiten

  • In einer kleinen Schüssel Chiliflocken mit etwas Wasser, Zucker, Sojasauce und Gemüsebrühenpulver verrühren. Das verhindert, dass die Chili später im heißen Öl verbrennt.

Schritt 3: Aromaten anbraten

  • Etwa drei Viertel des Öls in einem Topf erhitzen. Um zu testen, ob es heiß genug ist, einen Holzstäbchen hineintauchen – steigen kleine Bläschen auf, ist es perfekt.
  • Dann die gehackten Schalotten hineingeben und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Nach etwa 30 Sekunden den Knoblauch dazugeben.
  • Unter Rühren ca. 2 Minuten anbraten, bis alles leicht goldbraun und duftend ist.
  • Nun Zitronengras und Galgant hinzufügen und weitere 3 Minuten braten, bis das Zitronengras weicher wird und etwas Farbe bekommt.

Schritt 4: Chilimischung hinzufügen

  • Die vorbereitete Chilimischung in den Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten weiterköcheln lassen. Dabei ständig umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Die Sauce ist fertig, wenn sie eine glänzende, leicht dickliche Konsistenz hat und herrlich aromatisch duftet. Jetzt das restliche Öl einrühren und nach Geschmack abschmecken.
Instructions for making Vietnamese Sate Sauce (Vietnamese Chili Oil)
Aromaten anbraten
Instructions for making Vietnamese Sate Sauce (Vietnamese Chili Oil)
Chilimischung hinzufügen

Schritt 5: Abkühlen und Aufbewahren

  • Die fertige Sa-Tế-Sauce in eine saubere Schüssel oder ein Glas füllen und komplett auskühlen lassen.
  • Dann gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren – sie hält sich dort mehrere Monate und schmeckt sogar mit der Zeit noch aromatischer.

Tipps & Variationen

Bei mittlerer Hitze anbraten:
Wenn du Zitronengras, Knoblauch und Schalotten anröstest, bleib lieber bei mittlerer Hitze. Zu hohe Hitze lässt sie schnell anbrennen – und das macht die Sauce bitter. Bei mittlerer Temperatur entfalten sie ihr Aroma langsam und geben all die herrlichen Düfte ans Öl ab.

Mit Fischsauce oder Garnelenpaste:
Für die klassische Variante kannst du Sojasauce durch Fischsauce oder etwas Mắm Ruốc (vietnamesische Garnelenpaste) ersetzen. Das sorgt für eine kräftige, herzhafte Tiefe, die perfekt zu den Gewürzen und Aromen passt.

Mit getrockneten Garnelen:
Wenn du den Umami-Geschmack noch intensiver magst, gib fein gehackte, getrocknete Garnelen dazu – diese Variante nennt man Sa Tế Tôm. Sie verleiht der Sauce eine wunderbare Tiefe und einen feinen Meeresgeschmack, dem man kaum widerstehen kann.

Close-up photo of a jar filled with vibrant red Vietnamese Sate Sauce or Vietnamese Chili Oil, showcasing its rich and spicy aroma. The sauce is made from crushed chili peppers, lemongrass, garlic, and other flavorful ingredients, adding a delightful kick to Vietnamese cuisine.

Verwendung von Vietnamesischem Zitronengras-Chiliöl

Phở Bò: Vietnamesische Rindfleisch-Reisnudelsuppe – ein paar Tropfen Chiliöl bringen das Aroma richtig zum Leben.

Phở Gà: Vietnamesische Hühner-Reisnudelsuppe – perfekt, um etwas Schärfe und Tiefe hinzuzufügen.

Bún Bò Huế: Würzige Rindfleischnudelsuppe aus Huế – mit Sa Tế Chiliöl wird sie noch authentischer.

Erdnusssauce: Ein Schuss Chiliöl darüber – und schon passt sie noch besser zu Goi Cuon Sommerrollen oder Hähnchen-Reispapierrollen.

Gà Xào Sả Ớt: Scharfes Zitronengrashuhn – das Chiliöl hebt den Geschmack noch mehr hervor.

Bún Bò Nam Bộ: Reisnudelsalat mit gebratenem Rindfleisch und Nuoc Cham – ein Löffel Chiliöl sorgt für die perfekte würzige Note.

Entdecke eine Sammlung vietnamesischer Rezepte in meinem Blog und melde dich für neue Updates an. Wenn dir mein Rezept gefallen hat, gib mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder hinterlasse einen Kommentar, um mir zu sagen, was du denkst.

Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe InstagramFacebookPinterest und YouTube 🥰.

Close-up photo of a jar filled with vibrant red Vietnamese Sate Sauce or Vietnamese Chili Oil, showcasing its rich and spicy aroma. The sauce is made from crushed chili peppers, lemongrass, garlic, and other flavorful ingredients, adding a delightful kick to Vietnamese cuisine.

Vietnamesisches Chiliöl (Sa Tế)

Cielle
Vietnamesisches Chiliöl, auch als "Sốt Sa Tế" bekannt, ist eine würzige, vielseitige Sauce aus Vietnam. Sie verleiht Nudeln, Suppen, Dips, Marinaden sowie gegrillten und gebratenen Gerichten einen köstlichen, scharfen Geschmack.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Würzmittel
Küche vietnamesische

Kochutensilien

  • 1 Saucentopf
  • 1 Küchenmaschine

Zutaten
  

  • 4 Stängel Zitronengras
  • 2 EL gehackter Knoblauch (15g)
  • 4 EL gehackte Schalotten (30g)
  • 1 TL gehackter Galgant (5g) (optional)
  • 4 EL scharfe Chiliflocken
  • 3 EL koreanische Chiliflocken (Gochugaru)
  • 3 EL Wasser
  • 2 EL Sojasauce (nach Geschmack)
  • 1 EL Zucker (nach Geschmack)
  • 1 TL Gemüsebrühepulver (nach Geschmack)
  • 240 ml Speiseöl (1 Cup)

Anleitungen
 

  • Hacke das Zitronengras und den Galgant (optional) fein in einer Küchenmaschine. Dadurch erhältst du eine glatte Textur und vermeidest große Zitronengrasstücke in deiner Sauce. Alternativ kannst du auch gefrorenes gehacktes Zitronengras verwenden.
  • Mische die Chiliflocken mit Wasser und den Gewürzen (Zucker, Sojasauce und Gemüsebrühepulver). Das Wasser verhindert, dass die Chiliflocken verbrennen, wenn du sie in das heiße Öl gibst.
  • Erhitze ¾ des Speiseöls in einem Topf. Um zu prüfen, ob das Öl heiß genug ist, tauche ein Küchenstäbchen in das Öl. Wenn sich an der Spitze langsam Blasen bilden, ist das Öl fertig. Gib die gehackten Schalotten hinzu und reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Brate die Schalotten für etwa 30 Sekunden an und füge dann den gehackten Knoblauch hinzu.
  • Brate die Schalotten und den Knoblauch in dem Öl etwa 2 Minuten lang unter Rühren, bis sie leicht golden sind. Füge dann das verarbeitete Zitronengras und den Galgant (falls verwendet) hinzu. Koche bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten lang und rühre gelegentlich um, bis das Zitronengras an Volumen verliert und etwas Farbe annimmt.
  • Gib die Chiliflockenmischung in den Topf und koche sie bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang. Rühre dabei immer wieder um, damit die Chiliflocken nicht anbrennen. Das Zitronengras-Chili-Öl ist fertig, wenn sich die Flüssigkeit reduziert, die Sauce glänzend und marmeladenartig wird und ein wunderbares Aroma hat. Du kannst das restliche Öl hinzufügen und die Sauce nach deinem Geschmack abschmecken.
  • Fülle die Sate-Sauce in eine Schüssel oder einen Behälter und lasse sie vollständig abkühlen. Bewahre das Sate Chili-Öl in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es mehrere Monate haltbar ist.
Tried this recipe?Let us know how it was!



5 from 1 vote (1 rating without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments