Bún Bò Nam Bộ ist ein vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern, zart gebratenem Rindfleisch und einem süß-säuerlichen Fischsaucen-Dressing, das einfach süchtig macht.
In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch – und trotzdem schmeckt’s wie etwas, für das man stundenlang in der Küche stand.

Bún Bò Nam Bộ – ein vietnamesischer Klassiker, den einfach alle lieben
Du findest Bún Bò Nam Bộ auf fast jeder Speisekarte vietnamesischer Restaurants in Deutschland. Der Name kommt zwar aus dem Norden, aber eigentlich ist das Gericht im Süden Vietnams besser bekannt als Bún Bò Xào.
Wenn du mal in Frankreich unterwegs bist, könnte dir Bò Bún begegnen – eine französisch-vietnamesische Version von Bún Bò Nam Bộ, die von vietnamesischen Einwanderern während des Indochinakriegs mitgebracht wurde.

Und ja, man kann diesen Nudelsalat leicht mit Bún Bò Huế verwechseln – aber das ist eine ganz andere Nummer: eine kräftige, würzige Rindfleischsuppe aus Huế, der ehemaligen Kaiserstadt Vietnams.

Reisnudelsalate wie Bún Bò Nam Bộ sind echte Klassiker in der vietnamesischen Küche – leicht, frisch und einfach perfekt für alle, die etwas Schnelles, aber richtig Leckeres wollen.
Wenn du Bún Bò Nam Bộ magst, probier unbedingt auch Bún Chả aus dem Norden oder Bún Thịt Nướng aus dem Süden – beides Reisnudelgerichte mit gegrilltem Schweinefleisch und voller Aroma.
Zutaten


Rindfleisch
Für dieses Rezept funktionieren fast alle Steakstücke gut: Rumpsteak, Flank (Bauchlappen), Hüfte, Filet oder Rib-Eye – such dir aus, was du gerade da hast oder was im Angebot ist!
Marinade
- Zitronengras – Ein absoluter Klassiker in der vietnamesischen Küche. Es steckt in unzähligen Grill- und Pfannengerichten, wie Gà Xào Sả Ớt (scharfes Zitronengras-Huhn) oder vietnamesischem Hühnchencurry.
- Zwiebeln & Knoblauch – Für richtig viel Aroma und Tiefe im Geschmack.
- Speisestärke – Mamas Geheimwaffe für butterzartes Rindfleisch. Auch Tapioka- oder Kartoffelstärke funktionieren super.
- Gewürze – Eine einfache Mischung aus Sojasauce, Austernsauce, etwas Zucker und einem Schuss Öl – mehr braucht’s nicht.
- Ớt Sa Tế (vietnamesisches Zitronengras-Chiliöl) – Wenn du’s da hast: unbedingt reingeben! Gibt dem Fleisch nochmal ordentlich Wumms.
Andere Zutaten
- Reisnudeln – Bún auf Vietnamesisch.
- Mungobohnensprossen – Ich persönlich liebe sie! Deshalb dürfen sie bei mir auch ins gebratene Rindfleisch.
- Frisches Gemüse – Salatblätter, Gurkenscheiben – für die Frische im Gericht.
- Vietnamesische Kräuter – Minze, Koriander… nimm, was du magst und findest.
- Nước Chấm – Die süß-säuerliche Fischsauce mit Knoblauch, Chili und Limettensaft – darf auf keinen Fall fehlen!
- Mỡ Hành (Frühlingszwiebelöl) – Optional, aber wenn du’s hast, verleiht es dem Ganzen ein extra Aroma.
- Đồ Chua – Eingelegte Karotten und Daikon – ebenfalls optional, aber sehr zu empfehlen.
- Knusprig gebratene Schalotten – Ich liebe sie als Topping! Gibt’s in Asia-Märkten, aber zur Not tun’s auch fertige Röstzwiebeln aus dem Supermarkt.
- Geröstete Erdnüsse – Optional, aber sie bringen nochmal Crunch und einen schönen nussigen Kick.
Hilfreiche Tipps

- Stell sicher, dass alle anderen Zutaten schon vorbereitet sind, bevor du das Rindfleisch anbrätst – es schmeckt nämlich am besten, wenn es direkt heiß serviert wird.
- Brate das Fleisch in kleinen Portionen, damit die Pfanne nicht zu voll wird. Ich arbeite immer mit etwa 300 g Rindfleisch pro Durchgang – so bekommt es eine schöne Bräune statt nur zu köcheln.
- Und ganz wichtig: Nicht zu lange braten! So bleibt das Fleisch schön zart und saftig.
Weitere leckere original vietnamesische Rezepte
Entdecke eine Sammlung vietnamesischer Rezepte in meinem Blog und melde dich für neue Updates an. Wenn dir mein Rezept gefallen hat, gib mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder hinterlasse einen Kommentar, um mir zu sagen, was du denkst.
Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube 🥰.

Bún Bò Nam Bộ (Vietnamesischer Reisnudelsalat Mit Beef)
Zutaten
Fischsauce-Dressing
- 3 EL Fischsauce
- 3 EL Zucker
- 6 EL Heißwasser
- 1 TL Reisessig (5%)
- Frisch gehackter Knoblauch
- Frisch gehackte Chili
Zitronengras-Rindfleisch
- 320 g Rindfleisch (Rumpsteak, Bauchlappen-Flanksteak, Hüftsteak, Filet und Rib-Eye)
- 1½ EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce
- ½ TL Zucker
- ½ EL Speisestärke
- 1 EL Speiseöl
- 2 Stiel Zitronengras (fein gehackt)
- 1 EL frisch gehackter Knoblauch
- 1 Zwiebel (in dünne Scheiben geschnitten)
- 150 g Mungobohnensprossen
Servieren
- Trockene oder frische Reisfadennudeln
- Salat
- Gurke
- Kräuter (Minze, Koriander…)
- Eingelegte vietnamesische Karotten und Daikon (Đồ chua) (optional)
- Frühlingszwiebelöl (Mỡ Hành) (optional)
- Gebratene Schalotten (optional)
- Geröstete Erdnüsse (optional)
Anleitungen
Fischsaucen-Dressing & Frühlingszwiebelöl zubereiten
- Für das Fischsauce-Dressing alle Zutaten vermengen und beiseite stellen.
- Für das Frühlingszwiebelöl: In einer hitzebeständigen Schüssel gehackte Frühlingszwiebeln, Zucker und Salz vermengen. Erhitze das Öl in einer Pfanne, bis es fast raucht, und gieße es dann vorsichtig in die Schüssel mit den anderen Zutaten. Alles gut verrühren und die Sauce abkühlen lassen.
Rindfleisch marinieren
- Schneide das Rindfleisch in dünne Scheibengegen die Faserrichtung.
- Mariniere es mit Sojasauce, Austernsauce, Zucker, Maisstärke, Knoblauch, Zitronengras und Speiseöl. Lasse es 15 Minuten ruhen.
Nutze diese Zeit, um andere Komponenten vorzubereiten
- Koche die Reisnudeln nach der Packungsanleitung.
- Wasche das gesamte Gemüse: Salat, Bohnensprossen und Kräuter.
- Schneide den Salat in dünne Streifen. Wasche die Gurke und schneide sie in Julienne.
Rindfleisch braten und servieren
- Erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, füge Öl hinzu und brate die Zwiebel, bis sie glänzend und weich ist. Füge das marinierte Rindfleisch hinzu.
- Brate das Fleisch unter ständigem Rühren 20-30 Sekunden lang an, damit es gleichmäßig durchgebraten wird. Danach gib die Mungobohnensprossen hinzu und lasse alles weitergaren, bis es perfekt gegart ist.
- Erstelle deine Nudelschüssel mit Reisnudeln, Salat, Minze, Gurken, Kräutern und gebratenem Rindfleisch. Garniere es mit Erdnüssen, eingelegten Karotten und Daikon, Frühlingszwiebeln-Öl und gebratenen Schalotten. Je nach Geschmack mit vietnamesischer Dip-Sauce beträufeln und servieren!