Bún Gà Nướng – mein vietnamesischer Wohlfühlklassiker: zartes Zitronengras-Hähnchen, Reisnudeln, frische Kräuter, knackiges Gemüse und ein Spritzer Nước Chấm. Leicht, aromatisch und einfach lecker.

What’s Inside
Bun Ga Nuong – Ein Hauch Vietnam in meiner Küche
Seit ich in Deutschland lebe, fehlt mir oft der Geschmack von Zuhause. Wenn die Sehnsucht nach vertrauten Aromen kommt, koche ich mir eine Schale Reisnudeln mit saftigem Zitronengrashähnchen – mein kleiner Trost gegen Heimweh.

Genau genommen ist dieses Gericht eher eine Erfindung der vietnamesischen Diaspora. In Vietnam denkt man bei Reisnudeln mit gegrilltem Fleisch sofort an Bun Thit Nuong im Süden oder an Bun Cha im Norden.
Andere Klassiker sind Bun Bo Nam Bo (mit gebratenem Rindfleisch) oder Bun Cha Gio (mit knusprigen Egg Rolls). Reisnudeln mit Huhn vom Grill? Das ist dort tatsächlich eine Rarität.
Hier in Deutschland aber sind marinierte Zitronengrashähnchenschenkel für mich zu einem festen Alltagsgericht geworden.
Alles, was ich dafür brauche, gibt es direkt im Supermarkt – vielleicht auch ein Grund, warum dieses Gericht weltweit so beliebt ist.

Zutaten
Für die Marinade
- Entbeinte Hähnchenschenkel – saftig und zart, perfekt zum Grillen
- Fischsauce – dieser unverwechselbare vietnamesische Umami-Kick
- Sojasauce – sorgt für Balance und eine feine Würze
- Austernsauce – reichhaltig, leicht süßlich und schön glänzend
- Honig – eine süße Note, die beim Grillen herrlich karamellisiert
- Knoblauch, Schalotten & Zitronengras – das Aromatrio schlechthin (frisch, tiefgekühlt oder fertig gehackt – alles funktioniert)
- Öl – verbindet die Aromen und hält das Fleisch saftig
Für die Beilagen
- Fein geschnittener Salat & Mungobohnensprossen – knackig und erfrischend, genau das typische Crunch-Gefühl
- Frische asiatische Kräuter – Minze, Thai-Basilikum, Koriander … sie bringen das volle Aroma ins Spiel
- Karotten & Gurke (in Stifte geschnitten) – bunt, kühlend und leicht süß für die perfekte Balance
- Dünne Reisnudeln (Bún) – leicht, aber sättigend, die Basis, die alles verbindet
- Nước Chấm – die Seele des Gerichts: süß-sauer, würzig, voller Knoblauch und Chili, macht jeden Bissen lebendig
Optionale Toppings
- Vietnamesisches Frühlingszwiebel-Öl – seidig, aromatisch und das kleine Extra, das alles abrundet
- Eingelegte Karotten & Rettich (Đồ Chua) – säuerlich-süß und perfekt, um die Würze auszugleichen
- Geröstete Erdnüsse – für den nussigen Crunch bei jedem Bissen
- Knusprig frittierte Schalotten – goldbraun, würzig und diese süchtig machenden kleinen Knusperstückchen
Zubereitung
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
- Knoblauch, Schalotten und Zitronengras mit etwas Wasser fein pürieren. Mit Hähnchenschenkeln, Fischsauce, Sojasauce, Austernsauce und Honig vermengen. Mindestens 1 Stunde oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Vor dem Garen das Hähnchen auf Zimmertemperatur bringen. Den Ofen auf 200 °C vorheizen und ca. 20 Minuten backen, bis es goldbraun ist. 5 Minuten ruhen lassen und anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.


Schritt 2: Die Sauce anrühren
- Fischsauce, Zucker, warmes Wasser und Essig (oder Limettensaft) verrühren. Fein gehackten Knoblauch und Chili untermischen.
- Währenddessen Salat, frische Kräuter, Pickles und Frühlingszwiebel-Öl vorbereiten.


Schritt 3: Zusammenstellen & servieren
- Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen. In einer Bowl Nudeln, Salat, Sojasprossen und frische Kräuter schichten. Mit dem gegrillten Hähnchen toppen.
- Alles mit Nước Chấm beträufeln und leicht vermengen. Nach Belieben mit Frühlingszwiebel-Öl, gerösteten Erdnüssen, knusprigen Schalotten oder eingelegtem Gemüse verfeinern.

Meal-Prep Tipps
Dieses Gericht ist mein absoluter Deadline-Retter – ich koche gleich eine große Portion, ab in Kühlschrank oder Gefrierfach, und habe stressfreie Mahlzeiten für mehrere Tage.
Hähnchen: Die gegrillten Stücke in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn der Hunger kommt, kurz in die Mikrowelle – fertig.
Reisnudeln: Ich koche sie gern vor und teile sie in Portionen. Zum Aufwärmen einfach etwas Wasser darüberträufeln, vorsichtig durchmischen, abdecken und in die Mikrowelle – so bleiben sie schön weich und frisch.
Extra-Kombis: Dieses Hähnchen ist ein Allrounder – schmeckt nicht nur zu Nudeln, sondern auch mit fluffigem Jasminreis, Klebreis, in Hähnchen-Sommerrollen oder knusprigen Bánh Mì.
FAQs
Noch mehr asiatische Hähnchen-Rezepte

(Scharfes Zitronengrashuhn)

(Japanisches frittiertes Hähnchen)
Du kannst eine Sammlung vietnamesischer Rezepte auf meinem Blog entdecken und dich für neue Updates anmelden.
Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube 🥰.

Bún Gà Nướng (Vietnamesischer Reisnudelsalat mit Hähnchen)
Zutaten
- 500 g entbeinte Hähnchenoberschenkel
- 2 Stängel Zitronengras (oder 2 EL gehacktes Zitronengras)
- 1 große Zehen Knoblauch
- 1 große Zehen Schalotte
- 3 EL Wasser
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce
- 1 EL Austernsauce
- 2 EL Honig
- 1 EL Speiseöl
Nước Chấm Dip-Sauce
- 3 EL Fischsauce
- 3 EL Zucker
- 6 EL Warmwasser
- 2 TL Reisessig
- Frisch gehackter Knoblauch (nach Geschmack)
- Frisch gehackte Chili (nach Geschmack)
Reisnudeln, Gemüse & Kräuter
- 1 Packung dünne Reisnudeln
- Salat
- Mungobohnensprossen
- Karotte (in Stäbchen geschnitten)
- Gurke (in Stäbchen geschnitten)
- Thai-Basilikum, Minze…
- Vietnamesisches Frühlingszwiebelöl (mỡ hành) (optional)
- Eingelegte Karotten & Daikon (đồ chua) (optional)
- Geröstete Erdnüsse (optional)
- Gebratene Schalotten (optional)
Anleitungen
Hähnchen
- Püriere Knoblauch, Schalotten und Zitronengras mit Wasser.
- Vermische diese Mischung mit den Hähnchenschenkeln, Fischsauce, Sojasauce, Austernsauce und Honig. Lass es 1 Stunde oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Lass das marinierte Hähnchen vor dem Backen 20 Minuten lang Raumtemperatur annehmen und heize den Ofen auf 200 °C vor.
- Backe das Hähnchen bei 200°C etwa 20 Minuten lang, bis es goldbraun ist.
- Lass es vor dem Schneiden in mundgerechte Stücke 5 Minuten ruhen.
Dip-Sauce
- Mische für die Dip-Sauce Fischsauce, Zucker, warmes Wasser und Essig. Rühre den gehackten Knoblauch und Chili unter.
Zusammenstellen
- Stelle die Reisnudeln gemäß der Packungsanleitung her.
- Schichte in einer Schüssel die Reisnudeln mit Bohnensprossen, geschreddertem Salat und Kräutern. Belege sie mit dem gegrillten Hähnchen.
- Träufle die Nước Chấm Dip-Sauce über das Gericht, mische gut und genieße es.
- Für zusätzlichen Geschmack kannst du Frühlingszwiebelöl, geröstete Erdnüsse, gebratene Schalotten und eingelegtes Gemüse hinzufügen.