Vietnamesische Banh Mi Selber Machen (Von A bis Z)

Bánh Mì ist nicht einfach nur ein Sandwich. Es ist das Sandwich.

Knuspriges Baguette. Saftige, aromatische Füllung. Knackiges eingelegtes Gemüse. Frische Kräuter. Und dieser magische Klecks Mayo oder Pastete (oder beides!). Eine wilde Mischung aus Texturen und Aromen – und irgendwie passt einfach alles perfekt zusammen.

In diesem Beitrag nehme ich dich mit ins Herz von Vietnam, um einige der besten Bánh Mì-Spots aufzuspüren – denn wenn man’s macht, dann richtig, oder? Und keine Sorge, ich hab natürlich auch ein erprobtes, authentisches Rezept für dich, damit du dir den Streetfood-Zauber ganz einfach nach Hause holen kannst. Ganz ohne Flugticket.

Close-up photo of a delicious Banh Mi Pate sandwich. The sandwich features a crusty baguette filled with layers of savory pate, fresh vegetables, cilantro, and pickled carrots.

Was ist Bánh Mì?

Wörtlich übersetzt heißt Bánh Mì einfach nur „Brot“ – so wie Naan im Persischen. Aber wenn man außerhalb Vietnams von Bánh Mì spricht, meint eigentlich niemand nur das Brot. Es geht um das vietnamesische Sandwich mit Knusperkruste und Geschmacksexplosion pur.

Banh Mi Char Siu
Char Siu Banh Mi

Entstanden ist es zur Zeit der französischen Kolonialherrschaft, als das Baguette nach Vietnam kam. Die Vietnamesen haben’s genommen, leichter gemacht – und mit jeder Menge Geschmack gefüllt. So wurde Bánh Mì geboren.

Neben dem Brot haben die Franzosen auch ein paar andere Leckereien dagelassen: vietnamesischen Kaffee mit Kondensmilch, blättrige Bánh Pate Sô und die Rotwein-gewürzte Nudelsuppe Phở Bò Sốt Vang.

Kolonialzeit? Kein Highlight.
Aber das Essen? Ein echter Gewinn.

Wo du in Vietnam richtig gutes Bánh Mì bekommst

Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt)

Das Herz der Bánh-Mì-Kultur – schnell, voller Geschmack und an jeder Ecke zu finden.

  • Bánh Mì Bảy Hổ – Ein echter Klassiker für Bánh Mì mit vietnamesischen Aufschnitten.
  • Bánh Mì Huỳnh Hoa – Die Bánh Mì-Bombe. Doppelte Portion von allem, riesig und ultra-deftig. Hunger mitbringen!
  • Bánh Mì Chim Chạy – Knuspriges Brot, kräftige Füllung – kein Schnickschnack, nur Geschmack.
  • Bami Nguyen – Probier unbedingt ihr Bánh Mì Bơ Cốm (Butter & junge grüne Reiskörner). Klingt ungewöhnlich – schmeckt genial!

Hanoi

Im Norden mag man’s etwas schlichter – aber genauso lecker.

  • Bánh Mì Nguyên Sinh – Ein Oldie mit Stil. Europäische Aufschnitt-Klassiker, viel Pastete und nostalgisches Flair.

Hội An

Kleine Stadt, riesiger Bánh Mì-Ruf.

  • Bánh Mì Madam Khanh – Auch bekannt als „The Bánh Mì Queen“. Ein Biss – und du verstehst den Hype.

Nha Trang

Strandstadt mit Urlaubsflair – und fantastischem Bánh Mì.

  • Bánh Mì Phan – Weiches Brot, würziges Fleisch, perfekt abgestimmte Toppings.
  • Bánh Mì Ba Lẹ – Einfach, ehrlich, richtig gut. Ein Liebling der Einheimischen.
  • Bánh Mì Nguyên Hương – Großzügig belegt, viel Auswahl – mein persönlicher Favorit aus der Heimat!

🇻🇳 Tipp: Manchmal steckt das beste Bánh Mì nicht im berühmten Laden, sondern an einem kleinen Straßenstand, den du durch Zufall entdeckst. Einfach probieren – du wirst’s nicht bereuen. 😋

Bánh Mì selbst zubereiten

🥖 Das Brot

Das echte vietnamesische Baguette ist schon was Besonderes – superleicht, mit hauchdünner, knuspriger Kruste und luftig-weichem Inneren. Perfekt, um alle saftigen Füllungen aufzunehmen, ohne schwer im Magen zu liegen.

Deshalb gilt: Finger weg von allem, was dicht oder zäh ist. Du willst es leicht und knusprig.

Die besten Optionen:

  • Selbst backen – vietnamesisches Baguette: lohnt sich sowas von, wenn du Zeit hast!
  • Vom vietnamesischen Bäcker holen
  • Oder als schnelle Alternative: ein französisches Baguette mit richtig knuspriger Kruste

🧅 Und was kommt rein?

Bánh Mì ist wie ein kleines Feuerwerk an Aromen – cremig, knackig, frisch, würzig, salzig… und irgendwie passt einfach alles perfekt zusammen.

Zutaten für Banh Mi Charcuterie Board
  • Vietnamesische Leberpastete – Hergestellt aus Schweine- oder Hühnerleber, oft mit einer Prise Fünf-Gewürze-Pulver. Reichhaltig, würzig und sorgt für diese herzhafte Tiefe.
  • Vietnamesische Mayo – Nur Eigelb und aromatisches Öl (z. B. Schalotten- oder Knoblauchöl). Dick, cremig und so gut, dass du sie pur löffeln willst. Ohne Essig – also viel sanfter im Geschmack.
  • Eingelegter Rettich & Karotte (Đồ Chua) – Knackig, süß-sauer, frisch. Gibt dem Bánh Mì den extra Crunch und Ausgleich zum Herzhaften.
  • Frische Zutaten – Gurke, Frühlingszwiebeln, Koriander und Chili sorgen für Farbe, Frische und ein bisschen Schärfe.
  • Maggi oder Sojasauce – Nur ein Spritzer – aber der macht den Unterschied. Der letzte Kick, der alles zusammenbringt.

🍖 Protein-Ideen

Hier kannst du klassisch bleiben – oder dich richtig austoben:

  • Chả Lụa – Vietnamesische Schweinerolle, superzart und mild im Geschmack.
  • Thịt Heo Quay – Knusprig gerösteter Schweinebauch… außen kross, innen saftig. Einfach zum Niederknien!
  • Chicken Teriyaki – Nicht traditionell, aber mega lecker. Süß, salzig, saftig – passt überraschend gut ins Bánh Mì!

💡 Pro-Tipps

  • Nicht überladen! – Beim Bánh Mì kommt’s auf die Balance an. Du willst in jedem Bissen ein bisschen von allem: knusprig, cremig, salzig, frisch. Kein Turm-Sandwich, das man kaum noch essen kann!
  • Potluck-Star! – Das Bánh Mì Charcuterie Board ist der absolute Hingucker bei jeder Party, beim Grillen oder Familienfest. Jeder kann sich sein eigenes Sandwich zusammenstellen – macht Spaß, sieht gut aus und schmeckt noch besser.
Banh Mi Charcuterie Board on a table

Streetfood in Vietnam – authentisch, schnell, unfassbar gut

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, gib mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung 🌟🌟🌟🌟🌟 oder hinterlasse einen Kommentar, um mir zu sagen, was du denkst.

Und denke daran, in Verbindung zu bleiben – sei es übe InstagramFacebookPinterest und YouTube 🥰.

Close-up photo of a delicious Banh Mi Pate sandwich. The sandwich features a crusty baguette filled with layers of savory pate, fresh vegetables, cilantro, and pickled carrots.

Vietnamesische Banh Mi Selber Machen (Von A bis Z)

Cielle
Bánh Mì ist heute ein weltweiter Botschafter der vietnamesischen Kultur und Küche. Mit meinen praktischen Tipps wird es dir leichtfallen, ein authentisches Bánh Mì ganz einfach zu Hause zuzubereiten.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Gericht Frühstück, Snack
Küche vietnamesische
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Auswahl an Proteinen (je nach deinen Vorlieben, insgesamt 500 g)

Anleitungen
 

  • Erwärme das Baguettebrot.
  • Schneide das Brötchen oben in der Mitte auf, lasse den hinteren Teil ungeschnitten.
    Slice the roll down the top middle.
  • Beide Seiten des Brötchens großzügig mit Mayo und Leberpastete bestreichen.
    Spread mayo on both sides of the roll.
  • Fülle das Brot mit Protein, Gurkenstreifen, Đồ Chua, Frühlingszwiebel und Koriande.
    Fill the bread with protein, cucumber strips, đồ chua, green onion, and cilantro.
  • Garniere es mit ein paar Chilischeiben und einem Spritzer Maggi-Würzsauce (oder Sojasauce).
    Close-up photo of a delicious Banh Mi Pate sandwich. The sandwich features a crusty baguette filled with layers of savory pate, fresh vegetables, cilantro, and pickled carrots.

Notizen

  • Vietnamesisches Baguette ist die beste Wahl für Banh Mi, aber du kannst auch jedes andere sehr knusprige Brot, wie französisches Baguette, verwenden.
  • Was die Füllung betrifft, kannst du bei den traditionellen Optionen wie Chả Lụa (vietnamesischer Schinken), Thịt Heo Quay (gerösteter Schweinebauch) oder Thịt Đỏ (roter Schweinebauch) bleiben. Alternativ kannst du auch dein Lieblingseiweiß verwenden (du musst dich nicht einschränken).
  • Leberpastete und Mayo sind ein Muss (die vietnamesischen sind am besten).
  • Đồ Chua (eingelegte Karotten und Daikon) und Maggi Würzsauce (oder Sojasauce) sind unverzichtbar.
Tried this recipe?Let us know how it was!


Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments